Verfasst von Pferdesportverband Hannover e.V. am .
Hermannsburg-Weesen (psvhannover-aktuell). Der Niedersächsische Reiterverband bot vom 8. bis 11. April in den Osterferien einen Lehrgang zum Nachwuchs-Sportassistenten (LSB) an. Auf Gut Landliebe schlossen zwölf Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren den Lehrgang erfolgreich ab. Die Lehrgänge unter der Leitung von Beate Greifenberg (Geschäftsstelle des Pferdesportverbandes Hannover/ Trainer B) und Jennifer Becker (Trainer C), sichern die qualifizierte Fortbildung von Jugendlichen in Niedersachsens Reitvereinen.
Verfasst von Pferdesportverband Hannover e.V. am .
Verden (psvhannover-aktuell). Bei Pferdefreunden stehen sie hoch im Kurs, aber auch Menschen ohne direkten Pferdebezug sind sie oftmals ein Begriff: Die humorvollen Zeichnungen rundlicher, gewitzter Ponys und ihren energischen, kleinen Reiterinnen und Reitern, die im Umgang mit ihren charakterstarken Pferdchen trotz aller Bemühungen zumeist den Kürzeren ziehen. Diese Motive zählen zu den berühmtesten des englischen Karikaturisten Norman Thelwell (1923 – 2004) und haben längst Kultstatus erreicht.
Verfasst von Pferdesportverband Hannover e.V. am .
Bruchhausen-Vilsen (psvhannover-aktuell). Ein Voltigierlehrgang U-16 Einzel-Talente fand am Samstag, den 8. April 2017 auf der Anlage von Susanne Prenzel in Bruchhausen-Vilsen (PSG Bruchhöfen) statt, die uns Ihr Reit/Volti-Zelt zur Verfügung stellte.
Verfasst von Pferdesportverband Hannover e.V. am .
Warendorf (fn-press). Personen, die bereits ein FN-Fahrabzeichen besitzen, können ab sofort den Kutschenführerschein A Privatperson beantragen. Hierzu gibt es unter www.pferd-aktuell.de/kutschenfuehrerschein nun ein entsprechendes Antragsformular. Auch der gewerbliche Kutschenführerschein B wird unter bestimmten Voraussetzungen auf Antrag ausgestellt.
Verfasst von Pferdesportverband Hannover e.V. am .
Münster (fn-press). Nach der APO ist vor der APO: Die nächste Auflage der Ausbildungs-Prüfungs-Ordnung (APO) 2020 stand im Mittelpunkt der Fachschulleitertagung Anfang April an der Westfälischen Reit- und Fahrschule in Münster/Handorf. Aus dem gesamten Bundesgebiet folgten rund 50 Leiter von Fachschulen und dezentralen Lehrgängen der Einladung der Abteilung Ausbildung und Wissenschaft der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), um Themen und mögliche Neuerungen im Bereich der Trainerqualifikationen zu diskutieren.
Verfasst von Pferdesportverband Hannover e.V. am .
Verden (psvhannover-aktuell). Der Jahrgang 2014 präsentierte sich beim Freispringwettbewerb des Programms Hannoveraner Springpferdezucht auf hohem Niveau. Allen voran der Stakkato/Landadel-Sohn Sprinter, der mit der Tageshöchstnote von 10 für das Vermögen Jahrgangschampion wurde. „Wir haben außergewöhnlich gute Dreijährige gesehen. Die Qualität des gesamten Starterfeldes war überdurchschnittlich“, sagten die Richter Thomas Stiller, Rheine, und Steffen Werner, Verden.
Verfasst von Pferdesportverband Hannover e.V. am .
Warendorf (fn-press). Die FN hat den Ergebnisdienst vom 3. bis 9. April 2017 veröffentlicht mit Siegern und Platzierten in Bad Oeynhausen, Mexico City/MEX, Arezzo/ITA, San Giovanni in Marignano/ITA, Bonheiden/BEL, Stadl Paura/AUT, Nieuw en Sint Joosland/NED, Caravino/ITA.
Verfasst von Pferdesportverband Hannover e.V. am .
Bad Oeynhausen (fn-press). Neuer deutscher Champion der Berufsreiter Springen wurde anlässlich des „Sielpark-Turniers“ im ostwestfälischen Bad Oeynhausen Mathis Schwentker (Steinfeld). Der erst 24-jährige Pferdewirtschaftsmeister setzte sich im Stechen gegen Jan Wernke (Holdorf) und Michael Kölz (Leisnig) durch.
Verfasst von Pferdesportverband Hannover e.V. am .
Hannover (psvhannover-aktuell). In Abstimmung mit Hans-Heinrich Meyer zu Strohen wurde Maja Schnakenberg mit Donna Noblesse für den Sichtungslehrgang Children Dressur für das Pilot-Projekt Bundessieger Children am DOKR vom 5. bis 7. Mai 2017 nominiert.
Verfasst von Pferdesportverband Hannover e.V. am .
Verden (psvhannover-aktuell). 17 Mannschaften der Kreispferdesportverbände aus dem Landesverband Hannover traten beim RFV Wolfsburg zu den Landesmeisterschaften im Vierkampf 2017 in den Disziplinen Springen, Dressur, Laufen und Schwimmen an. Bei den Junioren bis 16 Jahre siegte der KRV Uelzen sowie Lilli Richter (KRV Uelzen) im Einzel-Wettkampf. Der KPSV Lüneburg stand oben auf dem Treppchen bei den Senioren (ab 17 Jahren). Constantin von Ziegner (KPSV Lüneburg) holte die Goldmedaille in der Einzelwertung.