Pferdesportverband
Hannover e.V.

Aktiv für Pferde, Sport und Natur

hgs logo

Newsticker


Neue Jakobskreuzkrautvariante: Tipps zur Bekämpfung

Neue Jakobskreuzkrautvariante: Tipps zur Bekämpfung

Das neu gegründete Kompetenzteam Pferdebetriebe im Pferdesportverband Hannover weist aktuell alle Pferdehalter auf eine neue Variante des hochgiftigen Jakobskreuzkrautes hin und gibt Tipps zur Bekämpfung, um die weitere Ausbreitung auf Weiden zu verhindern.

Neu im PSV Hannover: HGS Young Talent Trainings-Camp Springen

Neu im PSV Hannover: HGS Young Talent Trainings-Camp Springen

Die Talentsuche, Talentsichtung und die gezielte Ausbildung sowie die Weiterentwicklung von Talenten im Jugend-Springsport spielen im Pferdesportverband Hannover eine bedeutende Rolle. 2024 wird es im Ausbildungszentrum Luhmühlen (AZL) erstmals das HGS Young Talent Trainings-Camp geben, das von der Horst-Gebers-Stiftung gefördert wird.

Gudrun Hofinga ist neue Fachkraft für Lehrarbeit:

Gudrun Hofinga ist neue Fachkraft für Lehrarbeit: "Der Basissport soll profitieren"

Seit Anfang Juni 2023 ergänzt die Ausbilderin und Richterin Gudrun Hofinga (60) aus Bremen das Geschäftsstellen-Team des PSV als dezentral tätige Fachkraft für Lehrarbeit. Der Landesverband legt mit dieser neu geschaffenen Stelle den Fokus zukünftig verstärkt auf die Basisausbildung in den Vereinen.

Goldene Schärpe Ponys: Silber für Team Hannover II

Goldene Schärpe Ponys: Silber für Team Hannover II

Erstmals in ihrer langen Geschichte wurde die Goldene Schärpe der Ponyreiter in Mecklenburg-Vorpommern ausgetragen. Rund um das denkmalgeschützte Herrenhaus des Guts Hohen Luckow unweit von Rostock maßen sich 104 Ponyreiterinnen und Ponyreiter aus ganz Deutschland in Dressur, Springen, Gelände, Theorie und Vormustern und stellten sich einem Fitnesstest. Der Sieg in der Mannschaftswertung ging an das Team Westfalen III vor dem Team Hannover II.

Jetzt für die Freizeitpferdechampionate in Hannover nennen

Jetzt für die Freizeitpferdechampionate in Hannover nennen

Das Bundesweite Championat des Freizeitpferdes/-ponys ist seit Jahren fester Bestandteil im pferdesportlichen und züchterischen Terminkalender. Rund 100 Reiterinnen und Reiter haben auch 2023 wieder die Chance, am 23. und 24. September die vielseitigen Fähigkeiten ihrer Freizeitpartner unter Beweis zu stellen. Wer Champion werden möchte, muss seine Qualitäten im Viereck und Gelände, in einem Gehorsamswettbewerb sowie unter einem Fremdreiter unter Beweis stellen.

Partner, Förderer und Projekte des PSV Hannover e.V.

  • Siptzenpferdesport
  • Reitsport Magazin
  • Hgs
  • Jugend Team
  • 8er Team
  • Niedersachsen
  • Pm
  • LC Classico
  • PuJ
  • Pferdeland Niedersachsen
  • Psv2020

Cups & Serien des PSV Hannover e.V.

  • Vgh
  • Schridde