Pferdesportverband
Hannover e.V.

Aktiv für Pferde, Sport und Natur

hgs logo

Newsticker


Nachwuchs-CUPS 2023 des PSV Lüneburg-Harburg online

Nachwuchs-CUPS 2023 des PSV Lüneburg-Harburg online

Maderos-Cup Dressur und LVM-Bamberger-Cup Springen: Nachwuchsförderung ist eine der Visionen des Pferdesportverbandes Lüneburg-Harburg. Der im Dezember 2020 aus den Kreisverbänden Lüneburg und Harburg verschmolzene neue Verband zählt zu den mitgliederstärksten Regionalverbänden im PSV Hannover. Das Vorstandsteam um Dr. Ernst-Dietrich Paulus hat sich von Beginn an zum Ziel gesetzt, den Sport in der Region mit dem Partner Pferd, insbesondere im Bereich des Nachwuchses, voranzubringen.

EM der Ländlichen Vielseitigkeitsreiter 2023 in Schweden

EM der Ländlichen Vielseitigkeitsreiter 2023 in Schweden

Interessierte CCI3*-Reiter bitte schon jetzt bei der Teamführung melden: Die Europameisterschaften der Ländlichen Vielseitigkeitsreiter kehren in diesem Jahr nicht nur in den gewohnten Zwei-Jahres-Rhythmus zurück, sie feiern auch ein Jubiläum. Genau 70 Jahre ist es her, dass dieses Championat in Bad Segeberg seinen Anfang nahm.

HLP Verden: Almaretto S gab den Ton an

HLP Verden: Almaretto S gab den Ton an

Verden (fn-press). Sechs Tage stand die Niedersachsenhalle im Zeichen von Hengstleistungsprüfungen. Nach den dressurbetonten Hengsten absolvierten 36 vier- und fünfjährige Springhengste ihre dreitägige Sportprüfung in Verden. Als Klassenbester verließ der Oldenburger Hengst Almaretto S die Bahn.

Hannovers Ponyverband wird 75

Hannovers Ponyverband wird 75

Verden (psvhannover-aktuell). Der Verband der Pony und Kleinpferdezüchter Hannover feiert sein 75 jähriges Bestehen mit einer Jubiläumsschau am 1. April 2023 in der Niedersachsenhalle in Verden. Vielfältigste Schaubilder mit Shetland- und Classicponys, Haflingern, Fjordpferden, Welshponys, Deutschen Reitponys, New Forests und vielen weiteren Rassen werden erwartet. Auch Interessengemeinschaften haben bereits ihr Kommen zugesagt.

LSB-Bestandserhebung 2023: Sport bleibt größte Bürgerbewegung

LSB-Bestandserhebung 2023: Sport bleibt größte Bürgerbewegung

Hannover (lsb-niedersachsen). Der LandesSportBund (LSB) Niedersachsen bleibt mit rund 2,6 Mio. Mitgliedschaften die größte Bürgerbewegung in Niedersachsen. Nach den Mitgliederrückgängen in den ersten beiden Jahren der Corona-Pandemie haben 2022 wieder mehr Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Vereinen Sport getrieben.

Fachtag „SicherImSport“: Vortrag und Dokumentation online

Fachtag „SicherImSport“: Vortrag und Dokumentation online

Hannover (lsb-niedersachsen). Am hybriden Fachtag „SicherImSport“ des LandesSportBundes und seiner Sportjugend Niedersachsen nahmen 120 Beteiligte aus Sportjugenden, Sportbünden, Landesfachverbänden und Sportvereinen teil. Auf der Basis der spezifischen Ergebnisse für Niedersachsen des bundesweiten Forschungsprojektes „SicherImSport- Sexualisierte Grenzverletzungen, Belästigung und Gewalt im organisierten Sport – Häufigkeiten und Formen sowie der Status Quo der Prävention und Intervention“ wurden Umsetzungsmaßnahmen für die Sportstrukturen erarbeitet.

Expertentalk

Expertentalk "Grüner Stall": Einsparung von Energie und Wasser in Vereinen und Betrieben

Warendorf (fn-press). Der Expertentalk im Rahmen des Projektes „Grüner Stall“ geht in die zweite Runde: Einsparung von Energie und Wasser in Vereinen und Betrieben – Heizung und Photovoltaik sind die Themen des kostenlosen Online-Seminars.

Partner, Förderer und Projekte des PSV Hannover e.V.

  • LC Classico
  • 8er Team
  • Hgs
  • Pferdeland Niedersachsen
  • Jugend Team
  • Reitsport Magazin
  • Niedersachsen
  • PuJ
  • Psv2020
  • Siptzenpferdesport
  • Pm

Cups & Serien des PSV Hannover e.V.

  • Vgh
  • Schridde