Der RV Harsum kann sich nicht nur über die Beliebtheit seiner Reitturniere freuen, sondern genießt auch als Veranstalter einen sehr guten Ruf. So wurden hier im Rahmen der sechsten ConMoto Jumping Days, einem nationalen Springturnier, nicht nur Prüfungen von der Führzügelklasse bis zu Springen der Klasse S*** ausgetragen. Denn für die besten U25 Reiter der Leistungsklassen 3, 4 und 5 mit max. 2.000 Ranglistenpunkten stand in Harsum nach 2016 erneut das Finale im VGH-Cup auf dem Programm.
Die Bundesregierung plant eine Verschärfung der Mautpflicht. Ab 1. Juni 2024 sollen nicht nur Transporter bis 7,5 Tonnen, sondern auch solche ab 3,5 Tonnen zur Mautzahlung verpflichtet werden, unabhängig davon, welche weitere Anhängelast anfällt. „Wider das Tierwohl, unfair und ökologisch kontraproduktiv“, nennt die Deutsche Reiterliche Vereinigung die geplante Novelle und fordert eine Ausnahmeregelung für Pferdetransporter.
Sie interessieren sich für die Richterausbildung? Der Pferdesportverband Hannover bietet am 1. Dezember 2023 in Duderstadt ein Seminar mit einem Eingangstest für angehende Richteranwärter an.
Der PSV Hannover lädt alle Turnierveranstalter und Meldestellen am 15. November 2023 zum Veranstaltertreffen nach Verden ein. Neben aktuellen Informationen soll der Austausch und die Abstimmung der Veranstalter untereinander im Vordergrund stehen.
Zum zweiten Mal wurde in diesem Jahr die Bundesweite Horst-Gebers-Ponytour ausgetragen, um jungen Talenten im Ponysattel ein attraktives Prüfungsprogramm anzubieten. Das Finale fand in diesem Jahr in Münster-Handorf statt, eingebettet in die Laub Immobiliengruppe Deutsche Amateur-Meisterschaften und die Deutschen Amateur-Championate Dressur und Springen.
Championatswürdig und dennoch familiär präsentierten sich auch in diesem die Laub Immobiliengruppe Deutsche Amateur-Meisterschaften, die zum vierten Mal in Folge im Westfälischen Pferdezentrum in Münster ausgetragen wurden. Die Meistertitel 2023 erritten sich Johanna Horstmann aus Schleswig-Holstein (Dressur) und Christin Lehrfeld vom Landesverband Berlin-Brandenburg (Springen).