Herning/DEN (fn-press). Im Teamfinale Springen der Weltmeisterschaften in Herning haben sich die souverän auftretenden Olympiasieger Schweden den Sieg nicht nehmen lassen und die Goldmedaille gesichert. Silber geht an die Niederlande, die sich von Platz vier noch auf den Silberrang vorgearbeitet haben (19,31), Bronze gewinnt das Team aus Großbritannien (22,66). Das deutsche Team hatte Pech, einen Schreckmoment und eine tolle Runde von WM-Debütantin Jana Wargers und beendet das Mannschafts-Springen auf Rang fünf (24,76) hinter Irland (23,15).
Steyerberg (psvhannover-aktuell). Ein züchterisches Highlight, dass seinesgleichen sucht, richtete Torsten Kipp, Vorsitzender des Bezirksvereins Hannover der Ponyzüchter mit seinem Team in Steyerberg aus. Das Fohlenchampionat geht nun bereits in das 26. Jahr. Bei optimalen Bedingungen konnte man sich über ein reges Zuschauerinteresse freuen. Fohlen, aller im Ponyverband betreuten Rassen, die bei der Eintragung durch die Zuchtleitung mit einem ersten Preis ausgezeichnet wurden, hatten eine Startberechtigung.
Hermannsburg (psvhannover-aktuell). Der Pferdesportverband Hannover bot vom 4. bis 7. August 2022 einen Lehrgang zur Vorstufenqualifikation Nachwuchs-Assistent Reiten (FN) an. Auf dem Gut Landliebe in Hermannsburg schlossen insgesamt sieben Jugendliche im Alter von zwölf bis 15 Jahren ihre Lehrgänge erfolgreich ab. Die Lehrgänge sichern die qualifizierte Fortbildung von Jugendlichen in den Vereinen des PSV Hannover.
Lüchow (psvhannover-aktuell). 14 300 Kilometer für den guten Zweck: unter dieser Überschrift berichtete das Reitsport Magazin in der Mai-Ausgabe 2022 über die Aktion des RFV Wendland zum Welt-Trisomie 21-Tag 2022. Diese Mitmach-Aktion, reitend, laufend, radelnd, schwimmend möglichst viele Kilometer zurückzulegen, erzielte aufgestockt durch weitere örtliche Sponsoren eine Gesamtsumme von gut 7000 Euro.
Duderstadt (psvhannover-aktuell). Sie interessieren sich für die Richterausbildung? Der Pferdesportverband Hannover bietet am 25. November 2022 in Duderstadt ein Seminar mit einem Eingangstest für angehende Richteranwärter an.