Pferdesportverband
Hannover e.V.

Aktiv für Pferde, Sport und Natur

hgs logo

Hobby Horsing

Steckenpferd-Reiten bringt Kinder in Bewegung: Hobby Horsing – oder auch Steckenpferd-Reiten genannt – ist vor allem in Finnland sehr beliebt. Beim Hobby Horsing werden gemeinsam mit einem Steckenpferd Elemente aus dem Pferdesport, z. B. Dressur- oder Springreiten, nachgestellt. Das Steckenpferd ist dabei häufig selbstgebastelt. Auch im Pferdesportverband Hannover bieten Vereine/ Betriebe Training und Wettbewerbe an. Auf dieser Seite veröffentlichen wir alle Hobby Horsing-Termine.

Das Steckenpferd-Reiten bringt Kinder in Bewegung und begeistert sie gleichzeitig für das Thema Pferd. Eltern, Erziehern, Lehrern und Ausbildern bietet Hobby Horsing zahlreiche Möglichkeiten der Ausgestaltung. Sie müssen selber nicht einmal pferdeaffin sein, um dieses Thema aufzugreifen. Der Trendsport empfiehlt sich ab einem Alter von drei Jahren. Kreativität, Spiel und Spaß stehen hier im Vordergrund.

 

Hobby Horsing im PSV Hannover/ Termine

An dieser Stelle möchte der PSV Hannover die Hobby Horsing-Angebote im Verbandsgebiet bündeln. Vereine/ Betriebe können Wettbewerbe und  Trainingsangebote (Termine) mit Kontaktdaten oder Ausschreibungen mailen an Geschäftsstellen-Mitarbeiterin Wiebke Führing: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Wettbewerbe

  • 26. März 2023: Hobby Horsing Wettbewerb auf der VER-Dinale
  • 17. Juni 2023: Hobby Horsing Turnier RC Horster Horses
  • 22. bis 25. Juni 2023: Polo meets Showjumping
  • 16. Juli 2023: 2. Hobby Horsing Turnier der Pferdesportjugend des PSV Hannover im Rahmen des HA.LT
  • 11. bis 13. August 2023: Reitturnier RC Hagen-Grinden (Infos unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
  • 10. September 2023: Hobby Horsing Turnier der Reitgemeinschaft Fintel (Infos unter 0177 2997132)
  • 8. Oktober 2023: 3. Celler Hobby-Horse-Turnier im RuF Herzogstadt Celle 

Schnuppertage

  • 5. Februar 2023: Hobby Horsing Schnuppertag vom RC Hagen-Grinden (Reitanlage Mohr) ab 14 Uhr: Anmeldung bis zum 29.01.2023 unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 Regelmäßige Trainingsangebote

  • Stall Böer/ Reitverein Salzgitter: Die Hobby Horsing Gruppe trifft sich Samstags um 15.15 Uhr für 1,5 Stunden. Jeder der mitmachen möchte ist herzlich willkommen.
  • RuF Herzogstadt Celle: die Hobby Horser treffen sich alle zwei Wochen Sonntags 13:30-14:30 Uhr. Jeder ist herzlich willkommen.
  • RC Horster Horses: Freitags von 17:15-18:15 in 31542 Bad Nenndorf - Horsten. Infos unter 0173 -9278339 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Hobby Horsing im Verein und Betrieb

Vereine und Betriebe können Hobby Horsing nutzen, um schon die Jüngsten für den Pferdesport zu begeistern. Als Ferienaktion, beim Tag der offenen Tür, auf dem Vereinsturnier oder als wöchentliche Gemeinschaftsaktivität – Hobby Horsing bietet zahlreiche Möglichkeiten ein Einstiegsangebot für diejenigen zu schaffen, die dem Reitverein bisher noch fern bleiben.

Hobby Horsing auf dem Turnier

Ob LPO- oder WBO-Turnier, ein Hobby-Horsing-Wettbewerb auf dem Vereinsturnier bietet eine bunte Abwechslung zum traditionellen Turniergeschehen. Neben den Vereinsmitgliedern und Geschwisterkindern können umliegende Kindergärten, Grundschulen und Sportvereine zum Mitmachen eingeladen werden. Dann gilt es nur noch zu entscheiden, welche Prüfungen stattfinden sollen und ob Steckenpferde gestellt, mitgebracht oder vor Ort gebastelt werden.

Hobby Horsing als Ferienprogramm

Um Kindern auch in den Ferien ein abwechslungsreiches Programm zu bieten, bietet sich Hobby Horsing als Ferienprogramm an. Nachdem gemeinsam Steckenpferde gebastelt wurden, können im Anschluss je nach gewünschtem Schwierigkeitsgrad Hufschlagfiguren geübt, ein Springparcours absolviert oder eine ganze Quadrille einstudiert werden. Geschwisterkinder und Freunde von Vereinsmitgliedern können ganz einfach mitmachen und den Verein und das Thema Pferd so besser kennen lernen.

Hobby Horsing beim Tag der offenen Tür

Eine Hobby-Horsing-Aktion beim Tag der offenen Tür kann aus einem Bastelstand und einem kleinen Hindernisparcours bestehen, den die Kinder mit ihrem selbstgebastelten Steckenpferd absolvieren. Ein paar Helfer reichen dabei aus, um Kinder spielerisch in Bewegung zu bringen.

Hobby Horsing als wöchentliche Aktivität

Ist die Begeisterung für das Hobby Horsing im Verein erst einmal geweckt, sollte auch ein wöchentliches Angebot geschaffen werden. Was hier erarbeitet und geübt wird, liegt ganz im Ermessen des Ausbilders. Vielleicht werden die Hufschlagfiguren mit dem Steckenpferd gefestigt oder aber eine Quadrille für die nächste Vereinsveranstaltung einstudiert. Auch das Springreiten mit dem Steckenpferd sorgt bei Kindern für große Begeisterung und Ehrgeiz.

FN-Seite zum Hobby Horsing

 

 

 

hobby horsing verein
hobby horsing allgemein

 

Tags: Vereine, Hobby Horsing, Trendsport

Partner, Förderer und Projekte des PSV Hannover e.V.

  • Niedersachsen
  • Hgs
  • Siptzenpferdesport
  • PuJ
  • Psv2020
  • 8er Team
  • Pferdeland Niedersachsen
  • Pm
  • Jugend Team
  • Reitsport Magazin
  • LC Classico

Cups & Serien des PSV Hannover e.V.

  • Schridde
  • Vgh