Pferdesportverband
Hannover e.V.

Aktiv für Pferde, Sport und Natur

hgs logo

Turniersport

seminareAuf Pferdesportveranstaltungen können Reiter im fairen Wettkampf ihre Leistungen mit anderen messen, Freunde treffen, fachsimpeln – und vor allem: Spaß haben. Der Vergleich mit anderen Sportlern motiviert auch, weiter an der Ausbildung von Pferd und Reiter zu arbeiten. Und was gibt es schöneres, als nach dem Turnier stolz auf den gemeinsamen Erfolg mit dem Partner Pferd zu sein?

Alle Infos rund ums Turnier zum Download

Der Pferdesportverband Hannover hat im Download-Bereich unter Turniersport diverse Formulare und Merkblätter sowie allgemeine Informationen für Turnierreiter und Turnierveranstalter (Turnierterminliste/ -tabelle, Anmeldeformulare, Besondere Bestimmungen, LPO/APO-Änderungen, Pferdepass/ Pferdekontrolle, Fairer Sport, Voltigieren, Vierkampf usw.) zusammengestellt. Die Dateien "Turniersport allgemein" haben wir auch direkt hier auf dieser Seite verlinkt (bitte Pfeil vor "Allgemein" anklicken, damit sich die Liste mit den PDF-Dateien öffnet):

Turniersport allgemein

Allgemein

pdf

Turnieranmeldungen 2023

Größe: 106.69 kb letzte Aktualisierung: 20.09.2023
doc

Anm PLS 2023 PSV Hannover

Größe: 37.89 kb letzte Aktualisierung: 31.08.2022
doc

Anm PLS 2023 PSV Bremen

Größe: 37.38 kb letzte Aktualisierung: 31.08.2022
doc

Anm PLS 2024 PSV Hannover

Größe: 38.91 kb letzte Aktualisierung: 01.08.2023
doc

Anm PLS 2024 PSV Bremen

Größe: 38.40 kb letzte Aktualisierung: 01.08.2023
pdf

Terminplan 2023

Größe: 40.83 kb letzte Aktualisierung: 26.09.2022
pdf

Terminplan 2024

Größe: 40.60 kb letzte Aktualisierung: 14.09.2023
pdf

VERA Ausschreibungsprogramm Anleitung

Größe: 1.56 mb letzte Aktualisierung: 04.04.2023
pdf

Startfolge 2023

Größe: 29.73 kb letzte Aktualisierung: 10.11.2022
pdf

Besondere Bestimmungen 2023

Größe: 208.81 kb letzte Aktualisierung: 21.12.2022
pdf

FN Merkblatt Herpesimpfpflicht_Stand Dez 2021

Größe: 46.75 kb letzte Aktualisierung: 10.12.2021
pdf

Qualifikationen Bundeschampionat 2023

Größe: 47.44 kb letzte Aktualisierung: 04.05.2023
pdf

Jugendveranstaltungen 2023 national und international

Größe: 24.36 kb letzte Aktualisierung: 16.02.2023
pdf

Bundeschampionate 2023 - Anforderungen in den Qualifikationen

Größe: 197.73 kb letzte Aktualisierung: 24.05.2023
pdf

Weitere FAQ zur Veranstalterentlastung

Größe: 80.07 kb letzte Aktualisierung: 20.12.2019
pdf

Leitfaden Parcoursbau

Größe: 728.57 kb letzte Aktualisierung: 16.04.2019
pdf

Unfallbericht Turnier

Größe: 64.68 kb letzte Aktualisierung: 28.11.2021
pdf

Merkblatt Organisation der Notfallvorsorge auf Turnieren

Größe: 179.19 kb letzte Aktualisierung: 14.10.2022
pdf

Formular Kontrolle Pferdepass

Größe: 23.71 kb letzte Aktualisierung: 24.05.2023
pdf

Bericht des Turniertierarztes

Größe: 751.67 kb letzte Aktualisierung: 23.03.2023
pdf

Merkblatt Zeiteinteilung

Größe: 80.16 kb letzte Aktualisierung: 29.06.2022
pdf

Merkblatt und Meldeformular tote Pferde PLS

Größe: 44.77 kb letzte Aktualisierung: 14.06.2019
pdf

Liste der Obduktionsorte für Pferde bundesweite Übersicht

Größe: 158.70 kb letzte Aktualisierung: 14.06.2019
pdf

Hinweise für Turnierveranstalter Voltigieren im PSVHAN

Größe: 81.63 kb letzte Aktualisierung: 25.05.2018
pdf

Antrag Schnupperlizenz

Größe: 40.14 kb letzte Aktualisierung: 25.05.2018
pdf

Erstantrag Jahresturnierlizenz

Größe: 1.61 mb letzte Aktualisierung: 02.12.2022
pdf

Nennungsformular WBO

Größe: 1.70 mb letzte Aktualisierung: 13.08.2018
pdf

FN Nennungsverarbeitung

Größe: 116.85 kb letzte Aktualisierung: 25.05.2018
pdf

Checkliste für den Start in nationalen Voltigierprüfungen

Größe: 167.26 kb letzte Aktualisierung: 25.05.2018
pdf

Formular FEI-Registrierung

Größe: 1.67 mb letzte Aktualisierung: 25.05.2018
pdf

FEI Vet Regs 2020 alles zum Ponymessen

Größe: 694.55 kb letzte Aktualisierung: 30.01.2020
pdf

FAQ Ponymessen

Größe: 241.95 kb letzte Aktualisierung: 30.01.2020
pdf

So werden Sie Turnierreiter

Größe: 104.75 kb letzte Aktualisierung: 25.05.2018
pdf

Turnierpferdeeintragung Namensänderung

Größe: 442.94 kb letzte Aktualisierung: 25.05.2018
pdf

DRV Merkblatt Kür

Größe: 254.36 kb letzte Aktualisierung: 25.05.2018
pdf

DRV Kür-Tabelle

Größe: 140.14 kb letzte Aktualisierung: 25.05.2018
pdf

Ernstfallmanagement 2023

Größe: 59.60 kb letzte Aktualisierung: 23.03.2023
pdf

Hinweise im Falle einer Gehirnerschütterung

Größe: 153.81 kb letzte Aktualisierung: 23.03.2023
pdf

Organisation_der_Notfallvorsorge_incl._Unfallbericht_2018_2023

Größe: 184.07 kb letzte Aktualisierung: 23.03.2023
pdf

PC FN TD Bericht 2023 neu

Größe: 335.24 kb letzte Aktualisierung: 23.03.2023
pdf

FN TD Bericht 2023

Größe: 493.57 kb letzte Aktualisierung: 23.03.2023
pdf

PC Sturzformular 2023

Größe: 361.73 kb letzte Aktualisierung: 23.03.2023
pdf

Leitfaden Debriefing

Größe: 431.64 kb letzte Aktualisierung: 23.03.2023
pdf

HindernisrichtereinweisungLeitfaden

Größe: 615.32 kb letzte Aktualisierung: 23.03.2023
pdf

Sturzformular 2023

Größe: 553.26 kb letzte Aktualisierung: 23.03.2023
pdf

Hindernistypen schematisch III-2023

Größe: 572.26 kb letzte Aktualisierung: 23.03.2023
pdf

Vielseitigkeit Orgahilfen 2023

Größe: 714.36 kb letzte Aktualisierung: 23.03.2023
pdf

Merkblatt und Checkliste TD

Größe: 857.21 kb letzte Aktualisierung: 23.03.2023
pdf

Hindernisrichter Einweisung allg. 2023

Größe: 1.41 mb letzte Aktualisierung: 23.03.2023
pdf

PC Sturzformular 2023

Größe: 348.34 kb letzte Aktualisierung: 10.05.2023

Turnierteilnahme – so geht`s!

Wer gerne an einem Turnier teilnehmen möchte, aber noch nicht einschätzen kann, ob er bereits die Anforderungen erfüllt und auch noch nicht weiß, wie das Turnierystem aufgebaut ist, kann ganz einfach mal Turnierluft zu schnuppern – denn das Ganze ist gar nicht so kompliziert. Es gibt Prüfungen für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Am besten fragt man seinen Ausbilder im Verein oder Betrieb, welche Wettbewerbe oder Leistungsprüfungen in Frage kommen. Gut gerüstet ist man in jedem Fall, wenn man schon ein Reitabzeichen in Tasche hat. Was Pferd und Reiter für ein Turnier jeweils können und wissen müssen, kann jeder in der Leistungsprüfungsordnung, kurz LPO genannt, und in der WBO (Wettbewerbsordnung für den Breitensport) alle Prüfungsarten nachlesen. Die Regelwerke sind über den Buchhandel zu beziehen. Zum Einstieg in den Turniersport sind die vielfältigen Wettbewerbe der WBO gedacht, an denen jeder Reiter teilnehmen kann. Wer in Prüfungen der LPO starten möchte, muss eine FN-Jahresturnierlizenz beantragen. Voraussetzung dafür ist eine Stammmitgliedschaft in einem Reitverein sowie der Besitz des dafür erforderlichen Reitabzeichens.

Auf der Homepage der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. (FN) gibt es die Seite Turniersport mit einer  Filmreihe rund um das Turnierreiten für Einsteiger sowie ausführliche Informationen zur LPO, zum Beantragen der Jahresturnierlizenz/ Gastlizenz, zum Thema Turniere nennen/ NennungOnline (NeOn) und zur internationalen Reiterlichen Vereinigung (FEI).

Infos zum Thema Einstieg in den Turniersport

Kurz erklärt: Leistungs-Prüfungs-Ordnung (LPO)

Kurz erklärt: Jahresturnierlizenz

Tags: Turniersport, LPO, WBO, Turniere

Partner, Förderer und Projekte des PSV Hannover e.V.

  • Niedersachsen
  • 8er Team
  • Hgs
  • Reitsport Magazin
  • Pferdeland Niedersachsen
  • Siptzenpferdesport
  • LC Classico
  • Psv2020
  • PuJ
  • Pm
  • Jugend Team

Cups & Serien des PSV Hannover e.V.

  • Vgh
  • Schridde