Pferdesportverband
Hannover e.V.

Aktiv für Pferde, Sport und Natur

hgs logo

Abzeichen

ARIS ab 2023 verpflichtend! 

mit Inkrafttreten der Besonderen Bestimmungen für 2023 wird das kostenlose Abzeichenprogramm „ARIS“ verpflichtend für alle Abzeichenprüfungen.

Für Sie als (potenzieller) Veranstalter bedeutet das, dass die Teilnehmerdaten nicht mehr über PDF/Word-Listen erfasst werden, sondern direkt im Programm. Vorteil: Teilnehmer, die einmal eingefügt worden sind, brauchen nur einmalig eingegeben werden und können für weitere Prüfungen ausgewählt werden. Sie bekommen mit der Genehmigung eine Datei, die die Informationen ihrer Prüfung enthält. Über diese Datei laden Sie die jeweilige Veranstaltung ins Programm und können Ihre Prüfung verwalten.

Die Urkunden können wie bisher auch als handschriftliche oder bedruckbare Version bestellt werden.

Die Ergebnisrückmeldung besteht nun aus zwei Teilen:

  1. Wie bisher auch als Papierversion (Prüfungsbericht/Nachweißbögen) mit Unterschriften der Richter/Prüfer, diese können direkt aus ARIS ausgedruckt werden. (Steht am Prüfungstag kein Drucker zur Verfügung, können die Noten wie gehabt per Hand eingefügt werden)
  2. Die Datei aus ARIS wird per Mail an den Landesverband zurückgeschickt (eine Anleitung dazu bekommen Sie mit der ARIS-Datei).

 

 

abzeichen

Abzeichentermine

Prüfungen für Reit-, Fahr-, Voltigier- und Longierabzeichen werden im Verbandsgebiet über das ganze Jahr verteilt angeboten. Die Suchmaschine für Abzeichentermine, wird laufend aktualisiert und zeigt Termine für Abzeichenprüfungen, die bereits angemeldet und zur Veröffentlichung freigegeben sind.

 

 

Organisation von Abzeichenlehrgängen und Prüfungen

Für die Durchführung von Abzeichenprüfungen brauchen Sie:

  • Veranstalter: Abzeichenlehrgänge-/prüfungen können von Mitgliedsvereinen und anerkannten Schulen (entsprechend der Kennzeichnung) und Mitgliedsbetrieben durchgeführt werden.

  • Lehrgangsleiter: Die Lehrgänge zur Vorbereitung müssen mindestens durch einer Trainer C mit gültiger DOSB-Lizenz (je nach Sparte und Abzeichen - vgl. APO oder das jew. Merkblatt) oder bei Reit-/Lonigerabzeichen durch einen Pferdewirt - Fachrichtung Klassische Reitausbildung mit gültiger DOSB-Lizenz oder gültigem BBR-Fortbildungsnachweis bzw. Pferdewirtschaftsmeister – Teilbereich Reitausbildung erfolgen. Alle Lehrgangsleiter benötigen die Ausbilderfortbildung APO-2020.

  • Richter/ Prüfer: Je nach Abzeichenprüfung gehören Prüfer, Richter Breitensport oder ein bis zwei Richter zur Prüfungskommission. Die Abzeichen RA 10-8/ VA 10-7/ FA 10 können durch mindestens einen Prüfer abgenommen werden. Bei allen anderen Abzeichen gehören je nach Klasse ein bis zwei Richter zur Prüfungskommission. Richter und weitere Turnierfachleute finden Sie hier.

  • Anmeldung/ Bestellung: Die Abzeichenprüfung muss spätestens 21 Tage vorher angemeldet werden. Nach Überprüfung aller Angaben bekommen Veranstalter, Lehrgangsleitung und Richter eine Genehmigung zugeschickt. Die Urkunden und Abzeichen werden postalisch nach Genehmigung verschickt. Die Urkunden können entweder mit der Hand ausgefüllt werden oder mit dem EDV-Programm ARIS verwaltet und bedruck werden.

  • Prüfungsbericht/ Ergebnisse: Die Ergebnisse der Abzeichenprüfung bestehen aus einem Prüfungsbericht und den Nachweisbögen. Diese werden in doppelter Ausführung geführt und von den Richtern/Prüfern unterschrieben. Ein Exemplar ist für die eigenen Unterlagen, das andere wird zur Erfassung und Annerkennung zurückgeschickt. Den Prüfungsbericht erhalten Sie per Mail gemeinsam mit der Genehmigung, die Nachweisbögen werden über das EDV-Programm ARIS verwaltet und ausgedruckt.

  • ARIS-Datei: Im Anschluss an die Prüfung wird die Prüfungsdatei aus ARIS ausgelagert und per Mail zurück an den Landesverband geschickt.

Alle weiteren wichtigen Informationen sowie Formulare (z.B. Anmeldeformular/ Merkblätter) für die Veranstalter von Abzeichenlehrgängen und Prüfungen finden sich in unserem Downloadbereich.

 

ARIS

ARIS ist ein kostenloses EDV-Programm zur Verwaltung von Abzeichenlehrgängen für Vereine und Betriebe. Hier geht es zum Download

 

 

 

Ansprechpartner

Wiebke Führing - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  - Tel.: 0511 - 1249 7989

Tags: Abzeichen, Reitabzeichen, Fahrabzeichen, Voltigierabzeichen, Longierabzeichen

Partner, Förderer und Projekte des PSV Hannover e.V.

  • Hgs
  • Pferdeland Niedersachsen
  • Psv2020
  • Siptzenpferdesport
  • Reitsport Magazin
  • Niedersachsen
  • 8er Team
  • Jugend Team
  • Pm
  • PuJ
  • LC Classico

Cups & Serien des PSV Hannover e.V.

  • Schridde
  • Vgh