News

Bösdorfer Fahrsporttage 2025: Teilnehmer aus dem PSV Hannover erfolgreich

13Aug.25
Bösdorf Sven Kneifel Kegel. Foto: Blasig

13.08.2025

Die Bösdorfer Fahrsporttage haben sich schon lĂ€ngst einen festen Platz im Terminkalender der Fahrer und Fans erobert. Denn die Tatsache, dass hier „ein Turnier von Fahrern fĂŒr Fahrer“ durchgefĂŒhrt wird macht sie zu einem der beliebtesten Fahrturniere bundesweit, das in der Fahrsportszene einen ausgezeichneten Ruf genießt. Und nicht nur der international erfolgreiche VierspĂ€nnerfahrer Christoph Sandmann schwĂ€rmt: „Das sind Top-Bedingungen, die PlĂ€tze, die AbfahrplĂ€tze alles fĂŒr uns super. Wir brauchen solche Veranstaltungen wie Bösdorf.“
 
So ist es auch nicht verwunderlich, dass der RFV Bösdorf/ RĂ€tzlingen schon mehrfach mit der Ausrichtung hochkarĂ€tiger Events beauftragt wurde. „Bereits dreimal waren hier die DJM, wir haben schon hĂ€ufig SichtungsprĂŒfungen hier gehabt und die DM der ZweispĂ€nner. Und jetzt wird zum 50-jĂ€hrigen VereinsjubilĂ€um die DM der VierspĂ€nner hier ausgerichtet“, erklĂ€rt der Vorsitzende des DOKR Fahrausschusses, Rainer Bruelheide und fĂŒgt hinzu: „Das DOKR fĂŒhlt sich hier in Bösdorf sehr gut aufgehoben.“ Dabei ging es fĂŒr die VierspĂ€nnerfahrer laut Bruelheide „nicht nur um die Deutsche Meisterschaft, sondern auch um die Sichtung fĂŒr die Europameisterschaft und da haben wir sehr gute Bedingungen, unter denen sich unsere Fahrer qualifizieren können.“
 
So standen natĂŒrlich die Deutschen Meisterschaften im Mittelpunkt, doch im Rahmen der diesjĂ€hrigen Bösdorfer Fahrsporttage wurden auch die ZweispĂ€nner-Landesmeisterschaften der Ponys und Pferde  sowie die Sichtungen zur Pony-WM und weitere PrĂŒfungen ausgetragen, so dass sich das Team um die beiden Turnierleiter Michael MĂŒller und Jörg Stottmeister vom 7. bis 10. August 2025 ĂŒber insgesamt 126 Gespanne aus sieben Nationen freuen konnten. Dabei machten sich auch einige Fahrer aus dem Pferdesportverband Hannover auf den Weg nach Bösdorf und kehrten erfolgreich aus Sachsen-Anhalt zurĂŒck.
 
Die fĂŒr den RV Fredenbeck startende Pia Grundmann war mit Darisco (fast) nicht zu schlagen. Nach Platz vier in der Dressur konnte sie sowohl die GelĂ€ndeprĂŒfung als auch das abschließende Kegelfahren fĂŒr sich entscheiden und sicherte sich den Sieg in der Kombinierten PrĂŒfung der EinspĂ€nner Ponys Kl. M. Lara Hahlbohm vom RFV Dannenberg sicherte sich mit Ravello nach den PlĂ€tzen 3 (Dressur), 2 (GelĂ€nde) und 3 (Kegelfahren) auch Platz zwei in der Kombinierten PrĂŒfung der EinspĂ€nner Pferde Kl. S. Sven Kneifel vom RFV Wunstorf gehörte mit Fine, Frieda, Mason THS und Miami zu den 18 VierspĂ€nnern, die um den Titel des Deutschen Meisters kĂ€mpften und belegte Rang fĂŒnf im GelĂ€nde. Text und Fotos: K. Blasig


Alle News