News

WM junge Dressurpferde: Qualifikation siebenjährige Pferde

09Aug.25
FN Logo

09.08.2025

Trakehner Hengst TSF Gaspard ND bestes deutsches Pferd

In drei Altersklassen werden an diesem Wochenende in Verden die Weltmeister der jungen Dressurpferde gekürt. Dabei konnten sich aus dem deutschen Kontingent – jeweils acht fünf, sechs- und siebenjährige Pferde, bei den Siebenjährigen auf Anhieb vier Kandidaten in der Qualifikationsprüfung für das Finale empfehlen.

Bestes siebenjähriges Pferd aus deutscher Zucht in der Qualifikationsprüfung war der Hengst TSF Gaspard ND (v. His Moment – Imperio) aus der Zucht von Dr. Angelica Lauritzen, präsentiert von Cecilie Hedegaard. In dem Trakehner Prämienhengste sahen die Richter das Pferd mit der größten Perspektive (9,0) aller 40 Teilnehmer. Gemeinsam mit den Einzelnoten für Gangarten und Rittigkeit errechneten sich für 85,4 Prozent. Anders als bei den jüngeren Pferden wird die Vorstellung der Siebenjährigen zusätzlich noch durch zwei weitere Richter analog einer „normalen“ Dressurprüfung bewertet. Diese „technische Note“ lautete für TSF Gaspard ND 68,75 Prozent, woraus sich ein Gesamtergebnis von 77,075 Prozent errechnete: Platz drei.

Einen Favoritensieg landete in dieser Prüfung die Fuchsstute Quinn G (v. Quaterhit – Fassbinder) aus dänischer Zucht, die bereits 2023 und 2024 den Titel gewinnen konnte. Wie im Vorjahr wurde sie von der Britin Fiona Bigwood vorgestellt. Dank Noten im hohen 8er Bereich in allen Merkmalen kam sie auf ein Ergebnis von 85,8 Prozent, das gepaart mit einer technischen Note von über 74 Prozent zum einzigen Gesamtergebnis von über 80 Prozent führte: 80,177. Den zweiten Platz belegte mit 77,634 Prozent der KWPN-Hengst Ilegro (v. Inclusive – Negro), vorgestellt von Ex-Weltmeisterin Charlotte Fry für das Gestüt van Olst. Zweitbestes deutsches Pferd im Starterfeld der Siebenjährigen war der westfälische Hengst Zulu GV, gezogen vom Gestüt Vorwerk/Elisabeth Max-Theurer. Unter dem Sattel von Laura Strobel erzielte der Sohn des Zarathustra aus einer Mutter von Sorento insgesamt 76,067 Prozent.

Im vergangenen Jahr in Ermelo bestes deutsches Pferd bei den Fünfjährigen (Platz fünf), konnte sich der Hannoveraner Hengst Segantini FRH (v. Secret – Fidermark) nun auch in Verden auf Anhieb fürs Finale empfehlen. Wie schon 2024 saß wieder Reitmeisterin Dorothee Schneider im Sattel des ehemaligen Bundeschampions aus der Zucht von Dr. Christine Feichtinger. Mit 74,711 Prozent belegten die beiden Platz sieben. Komplettiert wurden das deutsche Final-Lot durch Elliot the Dancer (v. Escolar – Vitalis). Mit einem Gesamtergebnis von 74,331 Prozent belegte der von Leo Hermanns gezogene Westfale Platz zehn. Wie in den beiden Vorjahren sitzt auch bei dessen dritter WM-Teilnahme Stefan Wolff im Sattel des Fuchswallachs.

Neben den vier Pferden aus dem deutschen Kontigent konnten sich auch der neuntplatzierte, für die Schweiz startende Hannoveraner Wallach Darf ich bitten (v. Don Martillo – Van Vivaldi), geritten von Sabine Meier, direkt für den Finalstart empfehlen, ebenso wie der Hannoveraner So Secret. Der von Steffen Brunkhorst gezogene Hengst (v. Secret – Desperados) erzielte mit der für Palästina startenden Aleksandra Maksakowa Platz elf. Auch bei den Siebenjährigen konnten sich zwölf Pferde direkt fürs Finale empfehlen, den übrigen bleibt der Weg übers kleine Finale.

Kleines Finale Sechsjährige

Diesen Weg beschritt bereits La Jolie SW OLD. Die sechsjährige Oldenburger Stute v. Escamillo – Londonderry und ihre Reiterin Carina Scholz, die in der Qualifikation um einen Platz das direkte Ticket verpassten, können dank eines Sieges im Kleinen Finale doch noch um den Titel mitreiten. Und noch einem weiteren Pferd aus deutscher Zucht gelang auf diesem Umweg der Einzug ins Finale: dem Oldenburger Wallach Emoji JCD SL (v. Emilio – Foundation) aus der Zucht von Stefanie Löhmann. Im vergangenen Jahr Fünfter, startet er auch 2025 unter französischer Flagge. In seinem Sattel sitzt in diesem Jahr allerdings Correntin Pottier. Damit stammen sechs der 15 sechsjährigen Finalisten aus deutscher Zucht.

Ergebnisse WM Verden
Alle News