News
U25 EM Dressur: Deutsche Equipe holt Favoritensieg

11.07.2025
Das deutsche U25-Dressurteam hat bei den FEI-Europameisterschaften 2025 auf dem Schafhof in Kronberg souverän den Mannschaftstitel verteidigt. Mit 217,205 Prozentpunkten sicherte sich das Quartett den Sieg im Preis der Greiner GmbH vor den Teams aus den Niederlanden (211,647 Prozent) und Großbritannien (207,412 Prozent). Es ist bereits das neunte Teamgold für die deutsche U25-Equipe seit Einführung dieser Altersklasse im Jahr 2016.
Die Freude im deutschen Lager war groß – besonders bei Equipechefin Cornelia Albrecht, die nach der Siegerehrung gerührt sagte: „Ich habe so tolle junge Menschen in diesem Team kennengelernt, ich bin begeistert! Sie reiten richtig gut, sie haben gute Pferde, aber sie bringen auch charakterlich ganz ganz viel mit – und das macht diesen Erfolg noch wertvoller. Es geht hier nicht um den Einzelsportler, das ist wirklich ein eingeschworenes Team – das berührt mich!“
Und so lief die Teamentscheidung in Kronberg auf dem Schafhof: Elisabeth von Wulffen, die erstmals im U25-Team an den Start ging, eröffnete die EM für Deutschland. Mit Triple A gelang ihr eine harmonische Runde – belohnt mit 70,735 Prozentpunkten und einem neuen persönlichen Bestergebnis. Felicitas Hendricks, bereits dreifache EMMedaillengewinnerin, legte mit Drombusch nach. Mit 71,470 Prozent unterstrich das eingespielte Paar erneut seine Konstanz auf internationalem Top-Niveau. Damit führte das deutsche Team zur Halbzeit mit 142,205 Prozentpunkten das Ranking an.
Am zweiten Tag sorgte Anna Schölermann mit Springborgs Guardian am EM-Viereck für Begeisterung. Die Bereiterin vom Fleyenhof präsentierte eine sehr schöne Runde, geprägt von Ausdruck, Harmonie und Präzision. Am Ende standen 73,147 Prozentpunkte – persönliche Bestleistung und Rang eins im Einzelklassement. Reitmeister Hubertus Schmidt, der Anna betreut, zeigte sich begeistert:„Ich bin ganz ganz stolz. Sie ist so toll geritten. So soll es aussehen!“
Den Schlusspunkt setzte Moritz Treffinger, bereits 2024 Teil des Goldteams. Gemeinsam mit Cadeau Noir meisterte er trotz schwieriger Vorbereitung den hohen Erwartungsdruck. Bundestrainer Hans-Heinrich Meyer zu Strohen schilderte die Situation so: „Das war heute turbulent in der Vorbereitung von Moritz. Es lief einiges anders als geplant, die Zeit wurde knapp, daraus resultierend war auch beim Abreiten noch der ein oder andere kleine Haken drin. Aber dann hat Moritz seine Stärke ausgespielt, sich auf den Hintern gesetzt, sich konzentrationsmäßig einen Ruck gegeben und das im Viereck abgeliefert, wovon man weiß, dass er es kann.“ Mit 72,588 Prozentpunkten lieferte Moritz Treffinger einen weiteren Spitzenritt – Platz zwei im Einzelranking direkt hinter Teamkollegin Anna Schölermann.
Auch das Fazit des Bundestrainers fiel überaus positiv aus: „Es war von vorneherein so besprochen, dass wir das so machen (grinst). Das Team war darauf eingestellt und ich bin wahnsinnig glücklich darüber. Vor allem die Vorstellung von Anna mit dem jungen Pferd – das war totaler Wahnsinn!“
Seit 2016 wetteifern die U25-Reiter bei Europameisterschaften um Medaillen. Kronberg 2025 markiert das neunte Teamgold für Deutschland – bei nur einem Mal Silber. Eine Erfolgsserie, die auf systematischer Nachwuchsarbeit, erfahrenen Trainern und starken Partnerschaften zwischen Pferd und Reiter basiert. fn-press/sag
Alle News