News
Soziale Talente im Pferdesport 2025 beim Landesjugendtag ausgezeichnet

30.09.2025
Luzie Lessmann und Tom Peijer sind die Gewinner
Der Pferdesportverband Hannover hat die „Sozialen Talente im Pferdesport“ beim Landesjugendtag 2025 in Adelheidsdorf geehrt. Nominiert werden konnten engagierte Jugendliche (15 bis 21 Jahre), die sich ehrenamtlich herausragend für ihren Verein einsetzen und neben der Schule oder ihrer Ausbildung keine Mühen und keinen zeitlichen Einsatz scheuen, um das Vereinsleben kreativ mitzugestalten und zu bereichern. Die Ausschreibung des Wettbewerbs wurde unterstützt vom LSB Niedersachsen, dem Land Niedersachsen, der Sportjugend Niedersachsen und VEREINSHELDEN.
Der PSV Hannover freut sich sehr, dass beim Landesjugendtag 2025 eine Premiere gefeiert werden durfte mit der Auszeichnung „Soziale Talente im Pferdesport“. Die Nominierten wurden auf der Homepage des PSV Hannover auf der Seite „Soziale Talente“ vorgestellt. Im August entschied parallel eine Jury und ein Online-Voting über die Wahl der Sozialen Talente. Die Gewinner wurden zur Preisverleihung beim Landesjugendtag am 27. September 2025 eingeladen und erhielten tolle Preise der Sponsoren und Förderer wie personalisierte T-Shirts, Karten für die Passion Pferd und Goodie-Bags mit hochwertigen Artikeln rund ums Pferd. Alle Gewinner:innen werden außerdem zu einem Meet & Greet bei der Passion Pferd 2025 eingeladen.
„Ihr seid mit Eurem Einsatz echte Vorbilder“
Die Ehrung in Adelheidsdorf organisierte das Jugend-Team gemeinsam mit Catharina Pfeiffer von der Geschäftsstelle des PSV Hannover. Die Laudatio hielten die beiden Jugendsprecher Floyd und Mattis Kühnen: „Dieser Wettbewerb steht ganz im Zeichen von Engagement und Ehrenamt – also Dingen, die unseren Sport überhaupt erst möglich machen. Und er rückt Menschen in den Mittelpunkt, die sonst oft eher im Hintergrund wirken, aber ohne die nichts laufen würde. Das Besondere an diesem Wettbewerb ist ganz klar: Heute ehren wir Jugendliche, die mit Herzblut, Zeit und Leidenschaft für ihren Verein da sind. Wir haben fünf wirklich beeindruckende Pferdesportlerinnen und Pferdesportler, die uns eines zeigen: Der Pferdesport lebt nicht nur von Medaillen und Schleifen, sondern auch von denen, die dafür sorgen, dass Pferde gut versorgt sind, dass Vereinsleben funktioniert und dass die Gemeinschaft wächst. Unsere Sozialen Talente engagieren sich ehrenamtlich – sie kümmern sich um Schulpferde, pflegen die Anlage, unterstützen die Jugend im Verein, organisieren Aktionen, helfen bei Turnieren oder packen einfach da an, wo Hilfe gebraucht wird. Sie haben Ideen, bringen andere zusammen und sind mit ihrem Einsatz echte Vorbilder. Genau davon lebt unser Sport – heute und in Zukunft. Diese Leidenschaft und dieser Einsatz sind unglaublich wertvoll, und dafür möchten wir uns heute bei euch bedanken, liebe Soziale Talente.“
Ausgezeichnet wurden als Soziale Talente im Pferdesport: Luzie Lessmann (RVC Wedemark), Emilia Geisler (RV Bülkau), Anna-Marina Hipler (RFV Westercelle/ Altencelle), Tom Peijer (RC Rotenburg) und Marlene von Scheidt (RFV Vörie). Tom und Luzie wurden von der Jury (Erika Putensen, Anne Janßen, Dr. Katharina Wiegand, Dr. Axel Brockmann, Nele Plaul, Mattis und Floyd Kühnen sowie weitere Mitglieder des Jugend-Teams) und den Online-Votern als Gewinner ausgewählt und bekamen dafür zusätzlich eine große mit Preisen gefüllte Putztasche.
Besondere Ehrung für Tom und Luzie
„Tom, heute bist du einer unserer Gewinner im Wettbewerb „Soziale Talente im Pferdesport“ – und das mit absoluter Berechtigung. Dein Einsatz hat uns tief beeindruckt, denn er geht weit über das hinaus, was selbstverständlich ist. Du bist jemand, der nicht nur da ist, wenn es glänzend und sichtbar wird, sondern vor allem dann, wenn es anstrengend wird. Wir haben gesehen, dass du dich genau den Arbeiten widmest, die gerne übersehen oder von anderen vermieden werden. Arbeiten, die nicht im Rampenlicht stehen, aber ohne die kein Stall, kein Verein und keine Gemeinschaft funktionieren würde. Ob bei Regen, Kälte oder Wind – du scheust dich nicht, anzupacken und die Anlage in Schuss zu halten. Du bist da, wenn gefüttert werden muss, wenn der Stall gemacht werden will oder eine helfende Hand gebraucht wird. Mit deiner Verlässlichkeit bist du ein Beispiel dafür, dass Engagement nicht immer laut sein muss, um große Wirkung zu haben. Der Pferdesport braucht Menschen wie dich, Tom“, gratulierten die beiden Jugendsprecher Tom Peijer.
„Luzie, auch dich dürfen wir heute als Gewinnerin unseres Wettbewerbs „Soziale Talente im Pferdesport“ feiern – und zwar als jemand, der mit Leidenschaft und Herzblut für die Jugend da ist. Du bist nicht einfach nur aktiv, du bist ein echtes Vorbild. In deinem Verein übernimmst du Verantwortung als Gruppenleiterin im Voltigieren und zeigst damit, dass Engagement viel mehr ist als nur Anwesenheit. In deiner Bewerbung konnten wir lesen, wie sehr es dir gelingt, junge Menschen für den Pferdesport zu begeistern. Aber was uns noch mehr beeindruckt hat, ist deine Fähigkeit, Gemeinschaft zu schaffen. Du bringst Ideen ein, du entwickelst Neues, du stärkst den Zusammenhalt und schaffst es, dass sich alle willkommen fühlen. Sport lebt von Gemeinschaft, Pferdesport lebt von Pferdeliebe – und du, Luzie, verkörperst beides in ganz besonderer Weise. Luzie, wir sagen dir heute Danke dafür, dass du die Leidenschaft für den Pferdesport an die Jugend weitergibst“, so Floyd und Mattis in ihrer Rede. Fotos: Pantel
Fotogalerie Soziale Talente 2025
Alle News