News
EM/WM LÀhden: VierspÀnner und Para-Fahrer nominiert

14.08.2025
Sven Kneifel fĂŒr VierspĂ€nner-EM nominiert
Im Fahrsport stehen noch einige Saisonhöhepunkt bevor: Anfang September finden die Europameisterschaften der VierspÀnner und die Weltmeisterschaften der Para-Fahrer gemeinsam in LÀhden im Emsland und damit vor heimischem Publikum statt.
Die EM der VierspĂ€nner und WM der Para-Fahrer wird erstmalig vom 4. bis 7. September 2025 auf der Anlage von VierspĂ€nnerfahrer Christoph Sandmann und seiner Tochter Anna Sandmann ausgerichtet. Jede Nation darf neun VierspĂ€nner nach LĂ€hden schicken. Die AG Spitzensport des Disziplin-Ausschusses des Deutschen Olympiade-Komitees fĂŒr Reiterei (DOKR) hat nach den Deutschen Meisterschaften in Bösdorf folgende VierspĂ€nnerfahrer und -fahrerinnen benannt:
- Michael Brauchle (Aalen)
- Anna Mareike Meier (Negernbötel)
- Anna Sandmann (LĂ€hden)
- Christoph Sandmann (LĂ€hden)
- Georg von Stein (Modautal)
- Rene Poensgen (Eschweiler)
- Rainer Duen (BrunsbĂŒttel)
- Sven Kneifel (Wunstorf)
- Mario Schildt (Behren-LĂŒbchin)
Drei Fahrer werden fĂŒr die Mannschaft starten, alle anderen nur fĂŒr die Einzelwertung. âNach jetzigem Stand und vorausgesetzt, dass alle Pferde fit bleiben, werden Michael Brauchle, Mareike Meier und Anna Sandmann fĂŒr das deutsche Team startenâ, erklĂ€rt Cheftrainer Charly Geiger. Die deutsche Mannschaft reist als amtierender Vize-Europameister an. Denn bei den Europameisterschaften vor zwei Jahren im niederlĂ€ndischen Exloo gewannen Mareike Harm, die nun Meier heiĂt, Anna Sandmann und Michael Brauchle Silber, auĂerdem holte Michael Brauchle noch Bronze in der Einzelwertung.
WM Para-Fahren: Die Nominierten
Gemeinsam mit den Europameisterschaften der VierspĂ€nner ermitteln wie schon 2023 in Exloo in den Niederlanden auch wieder die Fahrer mit Behinderung ihre Weltmeister. Diese fahren einspĂ€nnig â dabei können sie mit Pony oder Pferd starten. Das deutsche Team der Para-Fahrer ist Titelverteidiger bei der WM. Alexandra Röder, die jetzt Alexandra Sievers heiĂt, mit Equistar Lucie, Patricia GroĂerichter mit Gentle-Man und Heiner Lehrter mit Dashwood hatten 2023 souverĂ€n Gold geholt. ZusĂ€tzlich gewann Alexandra Röder noch Einzel-Gold in Grade II und Patricia GroĂerichter Einzel-Silber in Grade I. FĂŒr Deutschland in LĂ€hden an den Start gehen:
- Patricia GroĂerichter (Steinfeld, Grade I) mit DSP Gentle-Man
- Ivonne Hellenbrand (Dillingen, Grade II) mit Maibach
- Heiner Lehrter (Mettingen, Grad I) mit Mastroâs Nero
- Franz-Josef Melchers (Greven, Grade II) mit Leonardo
- Torsten Röder (Hamminkeln, Grade II) mit Golden Dreamcatcher
- Alexandra Sievers (Swisttal, Grade II) mit Equistar Lucie
âWir freuen uns sehr auf die WM im eigenen Land und dass wir gemeinsam mit den VierspĂ€nnern Teil eines groĂartigen Championats sein dĂŒrfen, das ist gelebte Inklusionâ, sagt der Bundestrainer der Para-Fahrer Ludger Schmeing.fn-press/evb, Foto: K. Blasig
Alle News