News
DJM Aachen: Gold für Eske Biermann und Brianne Beerbaum

24.08.2025
Lilli von Helldorff siegt im Bundesnachwuchschampionat Dressur
Auf dem Gelände des CHIO Aachen um Medaillen zu reiten, ist für viele ein Lebenstraum. Für die besten Nachwuchsreiter Deutschlands ist er an diesem Wochenende Wirklichkeit geworden. Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften sind am 23. und 24. August 2025 die Entscheidungen gefallen. Die Medaillenbilanz für das Team Hannover sieht äußerst positiv aus mit drei Goldmedaillen, einer Bronzemedaille und zahlreichen Platzierungen in den Top Ten.
Dressur Junge Reiter: Platz zehn für Pia Carlotta Gagel
Nele Klaus reitet ihr Pferd Bonfire seit fünf Jahren. Die beiden sind vor allem im vergangenen Jahr als Team zusammengewachsen. „Ich bin so glücklich, dass wir in den drei Prüfungen überzeugen konnten. Es war nicht immer einfach, aber nun haben wir wirklich zueinander gefunden“, sagt die Junge Reiterin über ihr Pferd. Jenen beschreibt sie übrigens als Professor, weil er so schlau sei und unheimlich schnell lerne. Mit einer Gesamtpunktzahl von 219,158 setzten sie sich an die Spitze des Teilnehmerfeldes. Auf dem Silberrang beendete Josephine Ruppert mit DSP Bella Donna die Deutschen Jugendmeisterschaften in Aachen. Über Bronze durfte sich Capri-Marie Raum mit Blickfang HC freuen. Die beste Reiterin aus dem PSV Hannover war Pia Carlotta Gagel mit Innuendo auf Rang zehn. Weitere Platzierungen im Gesamtranking: Kenya Schwierking und Bella Rouge (20.): Carolina Miesner und Exklusiv (22.); Hortensia Holle und Zhaviero (24.).
Dressur Junioren: Platz zehn für Fabian Klatt und Fräulein Feni
„Es ist ein wahrgewordener Traum. Seitdem ich ein kleines Kind bin, träume ich von einem Sieg bei einer Deutschen Meisterschaft. Es ist unglaublich. Mein Pferd Dark Dancer hat diesen Traum möglich gemacht und in den vergangenen Tagen alles für mich gegeben“, freute sich Clara Kohoutek über ihr Ergebnis mit 221,936 Wertungspunkten. Auf den zweiten Platz ritt die Rheinländerin Julie Sofie Schmitz-Heinen First Date OLD. Ihr Ergebnis: 219,466 Prozentpunkte. Bronze gab es für Eve Catherine Bartels mit Villeneuve und 217,581 Wertungspunkten. Fabian Klatt aus dem PSV Hannover freute sich mit Fräulein Feni über Platz zehn der DJM-Gesamtwertung. In der Kür kam das Paar auf Rang neun.
Für Clara Kohoutek war der Erfolg in Aachen ein ganz besonderer Moment: „Ich habe damit überhaupt nicht gerechnet und habe es auch noch nicht wirklich realisiert. Es ist einfach ein wahnsinnig tolles Gefühl. Ich bin so stolz auf Dark Dancer. Wir kennen uns schon so lange und haben eine solch enge Bindung. Von daher ist es nochmal schöner“, strahlte die frischgebackene Deutsche Meisterin nach ihrem Triumph.
Pony Springen: Brianne Beerbaum und Sucato holen Gold
Mit ihrer Stute Sucato überzeugte Brianne Beerbaum in allen Wertungsprüfungen mit Konstanz und Nervenstärke. Im entscheidenden Finale am Sonntag reichte ihr ein zweiter Platz, um sich den Gesamtsieg und damit die Goldmedaille zu sichern. Zwar war Lena-Marie Kraus aus Bayern auf Miss MC Fly D NRW im Stechen gut sechs Sekunden schneller unterwegs, doch ein Abwurf in der zweiten Wertungsprüfung kostete sie am Ende die Chance auf den Titel. Brianne Beerbaum blieb mit ihrem Pony in allen drei Prüfungen fehlerfrei – eine Leistung, die den Titel mehr als verdient. Die Silbermedaille in der Gesamtwertung ging an Malte Merschformann aus Westfalen, der mit Hiroshima de Feyele ebenfalls sehr gut unterwegs war. Bronze sicherte sich Luna Hagedorn, ebenfalls aus Westfalen, mit Balthazar de Bordes.
Für Brianne Beerbaum ist der Gewinn der Deutschen Meisterschaft die Krönung einer DJM, die sie ohnehin nie vergessen wird – nicht zuletzt, weil sie in Aachen mit dem Goldenen Reitabzeichen geehrt wurde. „Hier in Aachen zu reiten ist so schön und dann auch noch Deutsche Meisterin zu werden ist einfach unglaublich. Ich bin so stolz auf Sucato und so dankbar, dass ich dieses Pony reiten darf“, so die überglückliche 15-Jährige, die nach dem Finale von ihren Emotionen überwältigt war. Aber auch die anderen Ponyreiterinnen aus dem PSV Hannover erzielten am DJM-Wochenende konstant gute Leistungen und behaupteten sich im Gesamtfeld sehr gut: Über den sechsten Platz konnte sich Laura Hertz-Eichenrode mit Casper freuen, Paulina Doll wurde mit Nightgirl VH Sonnishof Z Achte. Viktoria Hilger belegte mit Jango Rang 19.
Children Springen: Eske Biermann gewinnt Gold mit Quineiro
Die Entscheidung in der Altersklasse Children war bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in der Aachener Soers in hannoverscher Hand. Eske Biermann und ihr Hengst Quineiro präsentierten sich über alle drei Wertungsprüfungen hinweg in Topform – fehlerfrei, schnell und nervenstark. So sicherte sich die Nachwuchsreiterin die Goldmedaille. Schon an den Vortagen hatten Eske Biermann und Quineiro die Konkurrenz mit souveränen und schnellen Runden hinter sich gelassen. Im finalen Stechen zeigten sie noch einmal ihr Können und legten in 52,07 Sekunden den schnellsten fehlerfreien Ritt hin. Verdienter kann ein Sieg kaum sein: Drei Starts, drei Siege, keine Fehler – eine makellose Bilanz. „Ich bin etwas sprachlos und einfach nur dankbar, dass ich Quineiro reiten darf. Er ging alle Runden einfach so gut. Ich kann das gar nicht richtig in Worte fassen, was mir das bedeutet, hier zu gewinnen “, so die strahlende Siegerin Eske Biermann, die nach ihrem goldenen Wochenende in Aachen sichtlich bewegt war.
Die Silber- und Bronzemedaillen gingen in diesem Jahr nach Schleswig-Holstein. Justus Thomsen und sein Wallach Clooney mussten im Stechen einen Abwurf hinnehmen und kamen nach 63,06 Sekunden ins Ziel – das bedeutete Rang zwei. Noch schneller unterwegs war Svea Wagner mit ihrer Stute Mandy: Mit 51,64 Sekunden waren sie das schnellste Paar im Stechen, doch zwei Abwürfe verhinderten eine bessere Platzierung. Am Ende blieb für die beiden die Bronzemedaille. In dem großen Feld der bundesweit besten 50 Children-Paare, erzielten die Reiterinnen aus dem PSV Hannover folgende Platzierungen: Anna Smitz und Baloula FRH (Platz acht); Angelina Zweig und Lillit (Platz 13); Janne Neumann und Grey Diraba (Platz 18); Clara Tinka Heineking und Quiz (Platz 24).
Die Ergebnisse der Jungen Reiter Springen werden noch ergänzt.
Bundesnachwuchschampionat Dressur: Lilli von Helldorff siegt
„Es ist ein ganz tolles Gefühl hier reiten zu dürfen. Ganz besonders stolz bin ich auf mein Pferd Fürst Rico. Er hat sich in dieser Kulisse ganz toll präsentiert“, freute sich Lilli von Helldorff, die für den PSV Hannover startete, nach ihrem Gesamtsieg in der Finalprüfung mit Pferdewechsel. Sie überzeugte nicht nur mit ihrem eigenen Pferd, sondern bewies auch auf den Pferden der anderen beiden Finalteilnehmerinnen großes Einfühlungsvermögen und reiterliches Können. Mit den beiden Pferden der anderen Finalistinnen erritt sie eine 8,3 und eine 9,2. Für den Ritt mit ihrem Fürst Rico vergaben die Richter eine 8,6. So kam sie insgesamt auf 26,1 Punkte. Die erste Wertungsprüfung am Freitag hatten Lilli und Fürst Rico gewonnen, in der zweiten Wertung rangierten sie auf Rang drei und konnten so ins Finale mit Pferdewechsel einziehen. Am Samstag wurde Lilli von Helldorff außerdem Vierte in der DJM-Wertung der Ponydressurreiter mit Nabucco HW (DJM-Meldung Samstag). Platz zwei ging an Marielle Engelmeyer, die auf 24,4 Punkte kam, dicht gefolgt von Ava Lia Rodloff mit 24,0 Punkten. fn-press, Fotos: PSV Hannover, Gausmann/ Rauth
Ergebnisse DJM Aachen 2025Alle News