News
Aktionswoche Vielfalt Pferd vom 14. bis 21.09.2025

25.03.2025
Mitmach-Aktionen fĂŒr Vereine, Betriebe, Pferdesportler und Veranstalter
Das Ziel des Vereins Vielfalt Pferd e.V. ist, das Pferd der breiten Gesellschaft wieder nĂ€her zu bringen. „Wir wollen aufzeigen, welchen Wert das Pferd in unserer Gesellschaft hat â egal, welche Rasse, GröĂe oder Farbe, egal, ob Sport- oder Freizeitpartner. Wir wollen Möglichkeiten schaffen, um Pferde Menschen nĂ€her zu bringen, die vielleicht noch nie ein Pferd berĂŒhrt haben. Wir sind der festen Meinung, dass das VerstĂ€ndnis fĂŒr Pferde und Pferdesportler in der Gesellschaft dringend gefördert werden muss, damit das Pferd nicht nach und nach aus unserem Leben verschwindet. Was heute noch klingt wie die Zeile aus einem Science Fiction:
„Pferdesport verboten!“ oder „Pferdehaltung abschaffen“, ist lĂ€ngst nicht so weit weg, wie man denken könnte. Wir sind uns absolut bewusst, dass dieses Ziel sehr hochgesteckt ist, aber wir haben eine Menge Ideen, UnterstĂŒtzer und mit Ihnen zusammen wollen wir wir es anpacken.“
Mit und fĂŒr alle: Aktionswoche Vielfalt Pferd
Unsere Idee:
Die Aktionswoche Vielfalt Pferd vom 14. bis 21. September 2025 â und das soll nur der Anfang sein.
In dieser Aktionswoche wollen wir möglichst ALLE mobilisieren, die regelmĂ€Ăigen Kontakt zu Pferden haben, die mit Pferden ihre Freizeit verbringen oder tĂ€glich Umgang haben oder die vielleicht selbst ein Pferd haben. Wenn ALLE mitmachen und jeder Pferdemensch in dieser Woche ein, zwei oder drei âNicht-Pferdemenschenâ ans Pferd bringt, es wĂ€re ein Fest fĂŒr die Bedeutung dieser wunderbaren Tiere. âAns Pferd bringenâ heiĂt nicht, dass alle Menschen anfangen zu reiten, voltigieren, fahren oder zĂŒchten, aber sie sollen mal ein Pferd berĂŒhrt, gespĂŒrt haben und dadurch die Chance bekommen zu erfahren, was Pferde geben können â ohne Vorurteile, fĂŒr ALLE.
VEREINE – Ideen und Beispiele
- Sportvereine oder andere Vereine einladen – Der Handballer, TĂ€nzer oder FuĂballer auf dem Pferd, Körperbeherrschung mal anders. Zeige was den Reitsport so besonders macht.
- Pferde-Foto-Session fĂŒr Kinder – Kinder können sich als kleine Reiter verkleiden und Fotos mit echten Ponys oder Pferden machen.
- Pferde-Schnitzeljagd – Organisiere eine Schnitzeljagd auf dem VereinsgelĂ€nde, bei der die Teilnehmer Aufgaben lösen mĂŒssen, die mit Pferden zu tun haben (z. B. Pferdefutter sammeln, Stall finden, Pferdesportarten erraten).
AUSBILDER & TRAINER – Ideen und Beispiele
- Offenes Training – Biete die Möglichkeit einen âganz normalen Trainingsmorgenâ zu erleben.
- Freunde mit in den Stall – Freunde mit in den Stall nehmen und erste Pferderfahrungen machen lassen, mit oder ohne reiten.
- Trainer anderer Sportarten einladen – Lade Trainer anderer Sportarten ein, zum gemeinsamen Austausch und Diskussion.
REITER, FAHRER & VOLTIGIERER – Ideen und Beispiele:
- âKomm, ich zeig dir mein Hobby/meinen Sportâ – ErklĂ€re jemandem dein Hobby, was ist das Besondere fĂŒr dich?
- Zum Mitmachen einladen – Lade einen Freund oder Nachbarn ohne bisherigen Kontakt zu Pferden ein, und nimm ihn mit in den Stall. Wer sich traut kann auch eine Runde reiten, fĂŒhren, voltigieren oder fahren.
- Pferde-Mensch-Beziehung und Kommunikation – ErklĂ€re und zeige wie du mit deinem Pferd am Boden und im Training kommunizierst.
PFERDEBETRIEBE & REITSCHULEN – Ideen und Beispiele
- Filmabend – Einen Filmabend im ReiterstĂŒbchen machen: Zeige Filme oder Dokumentationen, die sich mit Pferden beschĂ€ftigen, wie z.B. Seabiscuit, Der PferdeflĂŒsterer, Ostwind oder Black Beauty.
- Pferde-Tag fĂŒr die Familie – Lade Familien zu einem Tag zu dir ein, um etwas ĂŒber Pferde und Landwirtschaft zu erfahren, die Natur zu genieĂen und als Familie gemeinsam den Alltag im Pferdestall kennenzulernen.
- Pferde bemalen – Organisiere einen Workshop, in dem die Teilnehmer Pferde mit umweltfreundlicher Farbe bemalen. Hierbei könnten auch Shetlandponys oder andere kleine Pferde im Mittelpunkt stehen.
Alle News