News
EM Dressur: Bronze für Isabell Werth und Wendy de Fontaine

31.08.2025
Die letzte Entscheidung bei den Europameisterschaften Dressur ist gefallen. Isabell Werth und Wendy de Fontaine gewinnen in einem Kopf-an-Kopf-Rennen der besten Dressurpaare die Bronze-Medaille. Der Rheinländer Zonik Plus und Justin Verboomen aus Belgien sichern sich erneut Gold. Cathrine Laudrup-Dufour und Mount St. John Freestyle, eine 16 Jahre alte Stute aus Hannoveraner Zucht, traben mit einer sehr harmonischen Runde zu Silber.
„Wendy hat alles für mich gegeben. Ich bin mit ihrer Vorstellung so, so zufrieden. Die Dressur entwickelt sich weiter. Wir haben spannende Wettbewerbe. Ich bin glücklich, bei den Europameisterschaften reiten zu dürfen und ich bin sehr zufrieden mit unserem Ritt. Wendy war so gut in den Piaffen und in den Übergängen. Das freut mich ungemein. Wir haben keine zwei Prozent Unterschied zwischen den drei besten Paaren“, freute sich Isabell Werth nach ihrem dritten Platz in der Grand Prix Kür bei den Europameisterschaften im französischen Bergdorf Crozet. Ihr Ergebnis: 88,046 Prozent in der Kür und damit ihre 30. EM-Medaille!
Auf den fünften Platz ritt Frederic Wandres seinen Oldenburger Bluetooth OLD, mit dem er in den vergangenen Jahren so konstant gute Leistungen für das deutsche Team gezeigt hat. Wie verlässlich diese beiden ihre Leistung auf einem sehr guten Niveau abrufen, ist bemerkenswert. „Ich habe die Prüfung genossen. Wir hatten keine Fehler. Ich bin rundum happy und ich habe ein wirklich gutes Gefühl mit ihm gehabt“, schilderte Frederic Wandres seine Emotionen nach dem Ritt. Ihr Ergebnis in der Kür bei den Europameisterschaften: 81,771 Prozent.
Das dritte deutsche Paar am finalen Entscheidungstag ist das mit der geringsten Erfahrung in dieser Prüfung: Katharina Hemmer und ihr Oldenburger Denoix PCH. Sie haben in Crozet zum fünften Mal überhaupt ihre Kür gezeigt. Mit einem Ergebnis von 78,882 Prozent belegten sie den elften Platz. „Wir haben noch nicht so viel Routine in der Kür. Er versucht sich möglichst gut zu konzentrieren. Nun bekommt er erst einmal eine Pause und wird nur betüddelt. Die Europameisterschaften machen uns ganz viel Lust auf mehr“, zog Katharina Hemmer ein Fazit.
Ihre zweite Gold-Medaille bei den Europameisterschaften hat Zonik Plus, der neun Jahre alte Rheinländer Hengst von Zonik, mit dem Belgier Justin Verboomen gewonnen. Es war ein knapper Sieg mit 89,964 Prozent vor der Dänin Cathrine Laudrup-Dufour mit der Hannoveraner Stute Mount St. John Freestyle. Sie beendeten die Prüfung mit 89,821 Prozent. Das zeigt, wie dicht die Spitze im Dressursport beieinander liegt und wie spannend die Entscheidungen geworden sind. Besonders berührend ist die Geschichte von Zonik Plus und Justin Verboomen: Der belgische Dressurreiter entdeckte den Hengst zweieinhalbjährig, kaufte ihn und bildete ihn Schritt für Schritt auf dem Weg in den internationalen Top-Dressursport aus. Um zu beschreiben, was der Hengst ihm bedeutet, fehlen Justin Verboomen meist die Worte. So sehr berührt ihn die Qualität, Leistungsbereitschaft und Entwicklung seines Hengstes. fn-press/sag
Alle News