News
Fokus Pferd: Tierwohl wird auf vielen Wegen erreicht

14.07.2025
Arbeitskreis regt zum Austausch unter Pensionspferdehaltern an
Niedersachsen ist ein echtes Pferdeland. Vor allem auf den Bauernhöfen hat die Pferdehaltung eine lange Tradition. Mittlerweile nutzen 2.490 Landwirte ihre Gebäude für die Vermietung von Pensionspferdeboxen. Damit sind in Niedersachsen 7,3 Prozent der landwirtschaftlichen Betriebe (34.040 insgesamt) in diesem Betriebszweig aktiv – ein Wert, der über dem deutschlandweiten Durchschnitt von 6 Prozent liegt, zitiert der Landvolk-Pressedienst Zahlen des Landesamtes für Statistik Niedersachsen von 2023.
Um diesen wichtigen Wirtschaftszweig weiter zu stärken und zu optimieren, hat die Landwirtschaftskammer Niedersachsen vor mehr als 15 Jahren den Arbeitskreis Pensionspferdehaltung ins Leben gerufen. „Ziel ist es, den Dialog zwischen den landwirtschaftliche Pensionspferdehaltern aus ganz Niedersachsen zu fördern“, sagt Johanna Baumhus, die den Arbeitskreis bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen betreut. Neben aktuellen Fachinformationen stehen bei den regelmäßigen Treffen daher vor allem die Diskussion und der Erfahrungsaustausch im Mittelpunkt.
Neue Ideen und Konzepte ausprobieren
Trotz unterschiedlicher Schwerpunkte – von Pferdezucht und Jungpferdeaufzucht über die Haltung im Aktivstall bis hin zum Urlaub auf dem Bauernhof mit Reitunterricht – beschäftigen sich die Pferdeexperten oft mit ähnlichen Themen. Das wurde beim jüngsten Treffen auf dem Heidehof Wolfsgrund von Volker Paetzold und Carmen Bellersen in Ahausen im Landkreis Rotenburg deutlich. Im Anschluss an die Diskussionen über gestiegene Kosten unter anderem durch die neue Gebührenordnung der Tierärzte, die steigende Gefahr durch den Wolf und Krankheiten wie das West-Nil-Virus sowie den Rückgang der Pferdezucht zeigte Paetzold seinen Betrieb. „Ich vermisse Zukunftskonzepte, in welche Richtung sich die Pferdehaltung entwickeln kann“, machte er deutlich und zeigte gleichzeitig, dass er auf seinem Hof schon sehr innovative Konzepte umsetzt und bereit ist, neue Ideen auszuprobieren.
Aktivstall und Vernebelungsanlage
Ein Beispiel ist der Stall mit 20 Paddock-Boxen an der Reithalle, bei dem durch eine eigene Luke zu befüllende Heuraufen und versteckte Schränkchen unter der Krippe für eine saubere Stallgasse sorgen. Die Besuchergruppe war zudem von einer Vernebelungsanlage begeistert, die zu Testzwecken über den Boxen installiert wurde. „Das ist aus großen Lagerhallen bekannt, um die Mitarbeiter vor Staub zu schützen“, berichtet Paetzold. Die Pferde fänden den kühlen Nebel aber auch super angenehm. „Den Tagesablauf der Pferde in diesem Bereich regeln die Mücken und Bremsen“, sagt Paetzold. Im Sommer kämen sie daher schon bei Tagesanbruch sehr früh auf die Weide, um gegen Mittag wieder in den Schutz des Stalles gebracht zu werden.
In den beiden Herden des Aktivstalls wählen die Pferde dagegen selbst ihren Aufenthaltsort. „In der einen Gruppe sind nur jüngere Wallache, die gerne spielen, und in der anderen ruhigere Wallache und Stuten“, erläutert der 62-jährige, der selbst zwei eigene Tiere im Offenstall hält. Die unterschiedlichen Bodenbeschaffenheiten, eine Liegehalle und acht Futterstationen für maximal 20 Pferde schaffen optimale Bedingungen für ein ruhiges Herdengefüge. Monatlich wird höchstens ein neues Pferd in die Herde integriert.
„Pferde wollen ihre Ruhe haben“, lautet Paetzolds Erfahrung. Seine Erkenntnis lautet, dass es in Offenställen erforderlich ist, den Tieren großzügig Platz zu bieten und wenig Regeln aufzustellen, um ihnen ein möglichst natürliches Umfeld zu schaffen. Niedersachsen bietet dafür als Flächenland ideale Voraussetzungen – Platz für Pferde ist dort reichlich vorhanden.
Interessenten für den Arbeitskreis Pensionspferdehaltung können sich gerne per Mail bei Johanna Baumhus von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen unter Johanna.Baumhus@lwk-niedersachsen.de melden. Neue Gesichter sind dort gerne gesehen. Als nächster Termin ist das Fachforum Pferd geplant, das am 25. Oktober stattfindet. LPD 52/2025, Foto: Landvolk
Alle News