News
FN-Tagungen 2025: Vorstand Sport und DOKR neu gewählt

06.05.2025
Martin H. Richenhagen übernimmt den Vorsitz
Im Rahmen der Jahrestagungen der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) trafen sich vor der FN-Mitgliederversammlung auch der Beirat Sport und die Mitgliederversammlung des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR). Zentrales Thema waren auch hier die Wahlen. Gewählt wurde der Vorstand Sport der FN und des DOKR, dem insgesamt 18 Personen angehören.
Einen Tag vor der FN-Mitgliederversammlung wählte der Beirat Sport der FN den amtierenden FN-Präsidenten Prof. Dr. h.c. Martin H. Richenhagen (Ostbevern) an die Spitze des Vorstands Sport. Er folgt damit dem bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden Dr. Harald Hohmann (Künzell-Dirlos), der seit November kommissarisch die Führung innehatte. Zur neuen stellvertretenden Vorsitzenden wurde Heike Körner gewählt. Die 57-jährige Präsidentin des Pferdesportverbands Saar entstammt einer Züchterfamilie und war viele Jahre im Turniersport – im Vierkampf und im Springen bis zur Klasse S – aktiv. Gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten Manfred Reitmeier, Landestrainer Springen, betreibt die Pferdewirtschaftsmeisterin einen landwirtschaftlichen Betrieb mit Pensionshaltung und eine Reitschule in Kirkel-Altstadt. Schon immer auch ehrenamtlich engagiert, war sie über 20 Jahre lang Landesjugendwartin im Saarland, bevor sie 2015 erstmals zur Vorsitzenden gewählt wurde.
Vom Beirat Sport in den Vorstand wiedergewählt wurden Wolfgang Egbers aus Gölenkamp für das Ressort Ausbildung, Silke Gärtner aus Harsefeld für das Ressort Breitensport und Frank Reutter aus Wernau für das Ressort Turniersport. Im Amt bestätigt wurde Heidi van Thiel aus Essen als Vorsitzende der FN-Bundesjugendleitung.
Dem Vorstand gehört weiterhin Peter Hofmann aus Mannheim für das Ressort Veranstalter an. Er vertritt als Vorsitzender des Springausschusses zudem die Interessen des Springsports. Als Ausschussvorsitzende ihrer jeweiligen Disziplinausschüsse sind außerdem Klaus Roeser aus Lohne (Dressur), Rainer Bruelheide aus Melle (Fahren) und Kerstin Nimmesgern aus Hamburg (Voltigieren) Mitglieder des Vorstands Sport, ebenso wie Dr. Jan Holger Holtschmit aus Homburg, Vorsitzender des DOKR-Beirats Para-Equestrian
Neue Gesichter im Vorstand sind der Rechtsanwalt und Dressurreiter Michael Klimke aus Münster als Sprecher aller Aktiven sowie die neue Vorsitzende des DOKR-Ausschusses Vielseitigkeit, Dr. Annette Wyrwoll aus Duggendorf. Die Olympiareiterin, Tierärztin und Pferdewirtschaftsmeisterin und bisherige Aktivensprecherin der Vielseitigkeitsreiter folgt auf Prof. Dr. Jens Adolphsen, der künftig die Aufgabe des Good-Governance-Beauftragten für FN und DOKR übernehmen wird.
Weitere Mitglieder im Vorstand Sport sind der FN-Finanzkurator Peter J.P. Krause aus Berlin, Hubertus Schmidt aus Borchen-Etteln, seit 2023 Präsident des Deutschen Reiter- und Fahrerverbandes, Hans-Jürgen Meyer aus Nottuln als Vorsitzender des Förderkreises Olympische Reiterspiele (FORS) sowie Dr. Carsten Munk aus Kassel, der gerade erst zum Vorsitzenden der Deutschen Richtervereinigung (DRV) wiedergewählt wurde. Darüber hinaus vertritt Stephan Ellenbruch aus Essen als Vorsitzender des Spring-Komitees des Weltreiterverbandes (FEI) das FEI-Bureau im DOKR-Vorstand. fn-press, Foto: FN/ Boeker
Alle News