News
HA.LT 2025: U25-Reiter haben die Meisterschärpen im Visier

18.07.2025
Am zweiten Turniertag der Landesmeisterschaften des Pferdesportverbandes Hannover im Spring- und Dressurreiten griffen in Westergellersen auch die U25-Reiter ins sportliche Geschehen ein und absolvierten ihre ersten von insgesamt drei Wertungsprüfungen.
In den zweiten Wertungsprüfungen der Altersklasse Reiter konnte sich im Parcours in der Herren-Wertung der Kl. S** (145 Zentimeter) Josch Löhden (RV Zeven) mit EIC Schabernack über die gelbe Siegerschleife freuen. In der Damen-Konkurrenz Kl. S* (140 Zentimeter) heimste Vorjahres-Landemeisterin Laura Strehmel (Sportförderung German Classics) mit Fearless den Sieg ein. In der ersten von zwei Wertungsprüfungen der Dressurreiter siegte Boaventura Francisco Freire (PZRV Luhmühlen) mit Dante Alghieri OLD in der S*** Dressurprüfung sehr knapp vor André Hecker (RG Schillerslage) mit Hemingway.
Die Nachwuchs-Reiter U25 holten sich gelbe Schleifen in ihren ersten Wertungsprüfungen im Viereck und Parcours ab. Dabei bekam Brianne Beerbaum, die mit ihrem Pony Noriego vd Riloo die erste Wertung der Ponyspringreiter gewann, den HA.LT Fairplay-Preis Springen der Jugendteams des PSV Hannover verliehen.
U25-Sieger der ersten Wertungsprüfungen
Springen (Horst-Gebers-Qualifikationstouren)
- Junge Reiter/ U25: Jamie Reiss (RV Harsefeld) mit Coeur D‘Esprit
- Junioren: Till Schäffer (RV Harsefeld) mit Grey Silk
- Children: Eske Biermann (RFV Nienburg) mit Quineiro
- Ponyreiter: Brianne Beerbaum (RV Aller-Weser) mit Noriego vd Riloo
Dressur
- Junge Reiter: Pia-Carlotta Gagel (RFV Helmstedt) mit Luke Skywalker
- Junioren: Fabian Klatt (PSV Hahausen) mit Fräulein Feni
- Ponyreiter: Emma Sophie Dankenbring (RSG Royal Rosengarten) mit Carleo Go
Schärpen für die Youngstars der Nachwuchscups
Im Nachwuchscup L für Ponyreiter Dressur (Preis von Antje Fricke-Derlien, Ep Pferdezentrum Meeresberg Hof Eschenhorst) siegte in der Pony-Dressurreiterprüfung Kl. L* Maili-Jane Böhnke (RFV Maasen-Sulingen) mit GAV Nachtschwärmer (8,0) vor Coco Rehse (RFV Himbergen) mit Chilli San WE (7,8). Auch im Parcours standen am Freitag zwei Prüfungen für Nachwuchspringreiter au dem HA.LT Programm. Den Nachwuchscup A für Ponyreiter und Children (Preis der Dressurpferde Hecker GmbH, Burgdorf-Klein Schillerslage), eine Stilspringprüfung Kl. A*, konnte Trine Heineking (RFV Nendorf) mit Bente für sich entscheiden (8,2). Den Sieg in der Nachwuchsprüfung Kl. A** (Preis der Familie Ulrike und Klaus Kiesel) verbuchte Paulina Muente (RV Schneverdingen) mit Ivanna VH. Die Schärpe für den Gesamtsieg als punktbeste Reiterin beider Prüfungen bekam Mia Sophie Grochowski (RFV Himbergen) mit Mister Twister Junior überreicht. Sie ritt Hand in Hand mit Paulina zum Ausritt – eine schöne Fairness-Geste der beiden Nachwuchsreiterinnen.
Vorschau HA.LT Samstag
Am Samstag (18. Juli) gehen die ersten Meister-Ehrungen für die Altersklasse Reiter in Dressur und Springen sowie für die Pony-Vielseitigkeitsreiter auf dem Hauptplatz über die Bühne. Auch die besten Amateur-Dressurreiter auf Landesebene werden geehrt. Der Kurz-Grand-Prix (Kl. S***) beginnt ab 13 Uhr auf Viereck 1. Die finalen Springprüfungen der Reiter sind für 17.30 Uhr (Damen Kl. S*) und 19.15 Uhr (Herren Kl. S**) angesetzt. Anschließend werden die „Senioren“-Meister geehrt.
Um 13.15 Uhr gehen die Pony-Vielseitigkeitsreiter auf den Geländeparcours in der Westergellerser Heide. Gegen 15.45 Uhr werden die Medaillen auf dem Springplatz an die neuen Meister vergeben. Elf Kreis- und Regionsmannschaften gehen auf dem HA.LT 2025 in Wettkampf um die Landesstandarte an den Start und absolvieren Spring-, Dressur- und Geländeprüfung sowie eine Mannschaftsdressur á sechs Reitern ab 8 Uhr morgens auf dem Viereck 2. Die Siegerehrung des Standarten-Wettkampfes ist für 15.15 Uhr angesetzt. Außerdem findet das dritte Working Equitation-Turnier auf dem HA.LT statt. Fotos: Pantel
Starter- und Ergebnislisten HA.LT 2025Folgt uns auch auf Instagram
Alle zum HA.LT 2025
Alle News