News
Bundestrainer-Team im Fahrsport steht fest

30.11.2024
Wie in den Disziplinen Dressur und Springen steht jetzt auch das Trainerteam des Bundeskaders fĂŒr die kommenden vier Jahre fĂŒr die Disziplin Fahren fest. An dessen Spitze bleibt auch weiterhin Karl-Heinz Geiger als Cheftrainer der Fahrer. Neu im Team ist Herbert Rietzler (Rettenberg), der sich um die Pony-EinspĂ€nner und Pony-ZweispĂ€nner kĂŒmmern wird.
âšâšâAlle Jahres-TrainergesprĂ€che 2024 haben mittlerweile erfolgreich stattgefunden, einer Trainerkonzeption Fahren fĂŒr die Periode 2025 bis 2028 mit den aktuell handelnden Personen steht nichts im Wegeâ, erklĂ€rt Dr. Dennis Peiler, DOKR-GeschĂ€ftsfĂŒhrer und zustĂ€ndig fĂŒr die Trainerkonzeption.âšAls Cheftrainer kĂŒmmert sich Karl-Heinz âCharlyâ Geiger vorrangig um die VierspĂ€nner, aber auch um die Pony-VierspĂ€nner. AuĂerdem koordiniert er das Trainerteam und ĂŒbernimmt eine Vielzahl an organisatorischen Aufgaben unter anderem leitet er seit Jahren die in Warendorf stattfindenden FN-LehrgĂ€nge fĂŒr Richter und Trainer. Er gehört bereits seit 2009 dem Bundestrainer-Team an. UnterstĂŒtzt wird er seit dabei seit vielen Jahren von Dieter Lauterbach, der sich seit 2013 um den Jugend-Fahrsport kĂŒmmert und mittlerweile â nach seiner aktiven Karriere als EinspĂ€nnerfahrer â auch das Amt des Bundestrainers der EinspĂ€nner ĂŒbernommen hat.âšâš
Zum deutschen Bundestrainer-Team gehört auch der Belgier Edouard Simonet, der selbst erfolgreicher VierspĂ€nnerfahrer ist, und seit 2023 als Honorartrainer die deutschen ZweispĂ€nner betreut. Simonet lebt mit seiner Frau und seinen 2023 geborenen Zwillingssöhnen in Spanien. Er war einige Jahre als Trainer und Pferdepfleger fĂŒr den damals in GroĂbritannien lebenden VierspĂ€nner-Weltmeister und Multi-Champion Boyd Exell tĂ€tig. Mit seinem Arabo-Friesen-Gespann gewann er Einzel-Silber bei den Europameisterschaften in Göteborg 2017 und Einzel-Bronze bei den Weltreiterspielen in Tryon 2018.âšâš
Herbert Rietzler trainiert Pony-Ein- und ZweispÀnner
Neu im Team ist Herbert Rietzler. Der Pferdewirtschaftsmeister betreibt einen Pferdehof in Rettenberg in Bayern und war selbst als Pony-EinspĂ€nnerfahrer international erfolgreich. Er war unter anderem elf Mal Bayerischer Meister ein- und vierspĂ€nnig, Mannschaft- Weltmeister und Deutscher Meister der Pony-EinspĂ€nner. âWir blicken mit unserem Trainerteam sehr optimistisch in die Saison 2025â, sagt Dr. Dennis Peiler.âšâšAber auch der RĂŒckblick auf die Erfolge 2024 ist sehr positiv. âEs ist festzuhalten, dass mit Teammedaillen in allen Anspannungen die gesteckten Ziele erreicht wurdenâ, ergĂ€nzt Fritz Otto-Erley, Disziplin-Koordinator Fahren beim DOKR. Das VierspĂ€nnerteam mit Michael Brauchle, Georg von Stein und Mareike Harm, die nach ihrer Hochzeit im Herbst nun Anna Mareike Meier heiĂt, holte bei der WM in SzilvĂĄsvĂĄrad in Ungarn die Silbermedaille. Die EinspĂ€nner konnten nach einem optimalen Sichtungsweg mit einem jungen U25-Damenteam die WM-Silbermedaille gewinnen. Zur erfolgreichen Mannschaft bei der WM in Le Pin au Haras in Frankreich gehörten Anne Unzeitig (Greifenstein) mit De Niro, Ciara Schubert (Ketsch) mit Lassila und Marie Tischer (Neu-Isenburg) mit Fortino.
Die ZweispĂ€nner hatten 2024 kein Championat, konnten sich aber weitgehend erfolgreich prĂ€sentieren, insbesondere bei den zwei Nationenpreisen zum Ende der Saison. Dennis Schneiders (Petershagen) ist aktuell FĂŒhrender der Weltrangliste der ZweispĂ€nner.
âBei den Ponyfahrern sind im Ein- und ZweispĂ€nnerlager sehr erfreuliche positive Entwicklungen zu verzeichnen, die Pony-VierspĂ€nner mĂŒssen durch Nachwuchsfahrer den Ausfall von Niels Kneifel kompensieren, der sein Gespann verkauft hatâ, erklĂ€rt Otto-Erley. âIm Jugendbereich konnten leider nicht alle MedaillentrĂ€ume verwirklicht werden, dennoch ist die Gesamtbilanz einer tollen Europameisterschaft in Schweden mit mehreren Einzelmedaillen sehr positiv.â fn-press/evb
Alle News