News

Von den Besten lernen: Education-Bereich auf der PASSION PFERD ist gewachsen

25Sep.25
Logo Passion Pferd

25.09.2025

Wissen ist der SchlĂŒssel zu einem besseren Miteinander von Mensch und Pferd. Ob Ausbildung, Gesundheit, Haltung oder Training – die PASSION PFERD widmet genau diesen Fragen eine eigene Plattform. Unter dem Motto „Von den Besten lernen“ haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, sich vom 4. bis 7. Dezember 2025 in Hannover praxisnah von international anerkannten Expertinnen und Experten inspirieren zu lassen, ihr Wissen zu vertiefen und neue AnsĂ€tze fĂŒr die Arbeit mit dem Pferd kennenzulernen.

Miteinander von Mensch und Pferd

Im Mittelpunkt stehen die Grundlagen: Wie gelingt ein partnerschaftliches Miteinander von Pferd und Reiter? Antworten geben Fachleute, die auf eine fundierte Ausbildung setzen. Themen wie pferdegerechtes Reiten, Kommunikation vom Boden aus oder der Umgang mit Jung- und Problempferden bilden den Kern vieler Masterclasses und Workshops.‹‹ Besonders nachgefragt sind dabei die Demonstrationen von Bernd Hackl, bekannt als Spezialist fĂŒr Jungpferde und Problempferde, oder Katja Schnabel, die aus der TV-Sendung „Die Pferdeprofis“ einem breiten Publikum vertraut ist. Auch Yvonne Gutsche, Ausbilderin mit dem Schwerpunkt auf schwierigen Pferden, und Julia Steinbrecher („Libertyhorses“), die mit Freiarbeit neue Impulse setzt, zeigen ihre AnsĂ€tze live in der Arena.

Verhalten des Pferdes: Vertrauen und Gelassenheit

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem VerstĂ€ndnis fĂŒr das Verhalten des Pferdes. Die Verhaltensbiologin Dr. Vivian Gabor vermittelt wissenschaftlich fundiertes Wissen rund um Lernprozesse und Kommunikation. Praktisch ergĂ€nzt wird dies durch Luuk Teunissen, der in seinen VorfĂŒhrungen das sensible Thema Verladen pferdefreundlich und stressfrei aufgreift. Auch Horsemanship-Trainer wie Peer und Jenny verdeutlichen, wie wichtig Vertrauen und Gelassenheit im tĂ€glichen Umgang sind.
Ein weiteres Highlight verspricht der Auftritt von Jesse Drent, international gefeierter Pferdetrainer und Social-Media-Star, der mit seiner innovativen Arbeit im Bereich Freiheitsdressur weltweit Fans begeistert. Ebenso dĂŒrfen sich die Besucherinnen und Besucher auf DancingHorses Emilia Schlotterbeck freuen, die mit spektakulĂ€ren Showeinlagen und feinfĂŒhliger Reitkunst fĂŒr GĂ€nsehautmomente sorgt. Beide ergĂ€nzen das hochkarĂ€tige Programm von PASSION PFERD und bringen zusĂ€tzliche Facetten aus Training, Show und Inspiration in die Arena.

Gesundheit und Haltung

Nicht nur die Ausbildung, auch die Gesundheit des Pferdes ist ein zentraler Bestandteil des Education-Programms. Von klassischer Tiermedizin ĂŒber alternative Heilmethoden bis hin zu Fragen der artgerechten Haltung reicht das Themenspektrum. Besucherinnen und Besucher erhalten wertvolle Impulse fĂŒr die Gesunderhaltung und das Wohlbefinden ihrer Tiere – praxisnah vermittelt von TierĂ€rzten, Therapeuten und erfahrenen Praktikern. Hier ist vor allem die Vitalwelt / equiVITAL zu nennen. Sie widmet sich umfassend dem artgerechten Wohlbefinden und der Gesunderhaltung von Pferd und Reiter. Gesundheit beginnt hier bei richtiger FĂŒtterung, Pflege und frĂŒhzeitiger Vorsorge. Im Forum, im neuen Expert-Circle und im equiVITAL-Village informieren TierĂ€rztinnen und TierĂ€rzte, Therapeutinnen und Hersteller praxisnah ĂŒber moderne Diagnostik, Therapieformen und neue Entwicklungen.

Weitere Themen sind unter anderem: Gesunde FĂŒtterung, Sattelergonomie und Haltung sowie physiotherapeutische und osteopathische Methoden, Zahngesundheit mit Demonstrationen wie etwa der begehbaren Maulhöhle, die verschiedene Zahnprobleme visualisiert, Hufgesundheit und Beschlagstechniken, inklusive Live-VorfĂŒhrungen im Hufdorf sowie Innovationen wie der digital ĂŒberwachte Hufschuh, der Belastungen und Gangarten misst. Und auch die Gesundheit des Reiters wird nicht vergessen: Fit-im-Sattel-Workshops, Sitzoptimierung, mentale StĂ€rke und prĂ€ventive Maßnahmen sind Teil des Programms.

Western und Working Equitation

Neben den Schwerpunkten Ausbildung und Gesundheit kommen auch spezialisierte Disziplinen nicht zu kurz. So zeigen Expertinnen und Experten aus dem Western- und Working-Equitation-Bereich, wie vielseitig die Ausbildung im Sattel sein kann. Trail-Parcours mit natĂŒrlichen Hindernissen, wie beim „Xtreme Trail“, machen deutlich, wie wichtig Balance, Koordination und Vertrauen im Zusammenspiel sind.
Das Besondere der PASSION PFERD: Hier bleibt es nicht bei der Theorie. Live-Demonstrationen, Mitmach-Workshops und Masterclasses ermöglichen es, die vermittelten Inhalte direkt in der Praxis zu erleben. So wird Wissen greifbar – und die BrĂŒcke vom Seminarraum in den Alltag mit dem Pferd geschlagen.

Der Education-Bereich der PASSION PFERD zeigt eindrucksvoll, dass modernes Pferdetraining weit ĂŒber die reine Reitlehre hinausgeht. Ausbildung, Verhalten, Gesundheit und Haltung greifen ineinander und bilden ein Ganzes. Wer sein Wissen vertiefen und neue Impulse gewinnen möchte, findet hier ein Forum, das Theorie und Praxis in einzigartiger Weise verbindet – und die Chance bietet, tatsĂ€chlich von den Besten zu lernen.
Die PASSION PFERD findet vom 4. bis 7. Dezember 2025 auf dem MessegelĂ€nde in Hannover statt. Neben dem umfassenden Education-Programm erwarten die Besucherinnen und Besucher in der Expo die neuesten Produkte fĂŒr Pferd und Reiter von rund 500 Ausstellern sowie im Bereich Experience ein vielseitiges Gesamterlebnis aus Information, Show und Unterhaltung. TĂ€glich geöffnet von 10 bis 18 Uhr. Alle Infos: www.passionpferd.com


Alle News