News

Voltigieren: Neue Deutsche U21-Meister in München gekürt

18Aug.25
FN Logo

18.08.2025

Bronze für Johannes Lange


Bei der Deutschen Jugendmeisterschaft Voltigieren 2025, die wie die Meisterschaft der Senioren auf der Olympia-Reitanlage in München stattfindet, wurden die ersten Titel vergeben. In der Kategorie der U21-Voltigierer setzten sich nach spannenden drei Runden Lisa Marie Wagner aus Sachsen und Bela Lehnen aus dem Rheinland durch.

Nach Silber im Vorjahr krönte sich Lisa Marie Wagner (Leipzig) in diesem Jahr zur Deutschen Jugendmeisterin der U21-Damen. Auf Cascais, auch „Casi” genannt, an der Longe ihrer Mutter Katja Wagner überzeugte die 20-Jährige mit Konstanz in allen Umläufen. Besonders in der Kür, die das Thema „Wings/Flügel” interpretierte, zeigte die frisch gebackene Vize-Weltmeisterin Ausdruck und erreichte mit einer Endnote von 8,325 Punkten den Sprung nach ganz oben aufs Podest. Nur knapp dahinter belegte Paula Waskowiak (Kirchlengern), die sich nach ihrer Krebsdiagnose im Frühjahr 2024 beeindruckend in den Spitzensport zurückgekämpft hat, den zweiten Rang. Die Sportsoldation aus dem Landesverband Westfalen, die das beste Technikprogramm unter den Damen zeigte, turnte auf Djaibolo mit Tabea Struck an der Longe und lag mit einer Endnote von 8,279 Punkten nur hauchdünn hinter Wagner. Die Bronzemedaille ging an Caroline Specht (Fernwald) aus Hessen. Auf der Hannoveranerstute Bright Pearl, vorgestellt von Jaclyn Schäfer, konnte sie besonders in der Kür punkten und komplettierte mit einer Endnote von 8,097 das Podium. Knapp das Treppchen verpasste Johanna Timm (Wentorf) aufgrund kleinerer Unsauberkeiten in der finalen Kür. Die diesjährige Siegerin des Preis der Besten ging mit dem Schimmelwallach Corazon Gran und Longenführerin Benita Julia Golze an den Start und landete mit einem Endergebnis von 7,958 auf dem vierten Platz.

U21-Herren: Johannes Lange holt Bronze

Nach einem Jahr Pause aufgrund zu weniger Teilnehmer wurde auch bei den U21-Herren wieder ein Meister gekürt – und wie schon 2023 heißt der Sieger Bela Lehnen (Moers). Mit Formel 1 d.C. an der Longe von Alexandra Knauf überzeugte der 19-Jährige auf ganzer Linie und holte sich mit einer mehr als souveränen Endnote von 8,654 Punkten den Titel. Mit einer herausragenden Finalkür zum Thema „Dschinghis Khan” bestätigte der aktuelle Vize-Weltmeister der U21-Voltigierer sowie Deutscher und Europameister im Team seine Favoritenrolle eindrucksvoll. Silber ging an Tom Lehner (Pforzheim). Auf Däumling, präsentiert von Denise Kiontke, erturnte er für den Landesverband Baden-Württemberg 7,286 Punkte und zeigte damit eine saubere Leistung. Den dritten Rang belegte Johannes Lange aus Hannover, gemeinsam mit Elba und Longenführerin Nicole Lange (Endergebnis: 6,031). fn-press/Carolin Christmann/Vaulting World


Alle News