News
Auszeichnung âTrainer*in des Jahresâ geht in die nĂ€chste Runde

17.05.2025
Ob fördern oder fordern, motivieren oder trösten â Trainerinnen und Trainer im Pferdesport leisten Tag fĂŒr Tag AuĂergewöhnliches. Sie sind Mentoren, Wegbegleiter und LeistungstrĂ€ger hinter den Kulissen â und genau diese Leistung soll sichtbar gemacht werden. Aus diesem Grund schreiben die DOKR-Trainerakademie und die Stiftung Deutscher Pferdesport auch 2025 wieder die Auszeichnung âTrainerin des Jahresâ aus. Die Bewerbungsphase startet ab sofort.
Mit dem Ehrenpreis wird das Engagement von Trainerpersönlichkeiten im Nachwuchsleistungs- und Spitzensport gewĂŒrdigt. âTrainerinnen stehen oft im Hintergrund â wir möchten ihnen die BĂŒhne geben, die sie verdienenâ, sagt Kai Vorberg, zustĂ€ndig fĂŒr die DOKR-Trainerakademie. âSie begleiten Athleten und Athletinnen mit Fachwissen, Empathie und Engagement und sind ein unverzichtbarer Teil sportlicher Erfolge.â
2023 erstmalig verliehen, so ging der Preis im letzten Jahr an drei herausragende Persönlichkeiten: Reitmeister Martin Plewa aus Warendorf wurde im Rahmen des DOKR-Trainerkongresses fĂŒr sein Lebenswerk geehrt. Torben Jacobs aus Köln, der zunĂ€chst selbst als aktiver Voltigierer erfolgreich war und spĂ€ter als Trainer seinem Team VV Köln-DĂŒnnwald zu zahlreichen Medaillen verhalf, wurde ebenso ausgezeichnet wie Tanja Sohnrey aus Sachsen, die alle gewĂŒnschten Charaktereigenschaften erfĂŒllt, die eine gute Trainerin ausmachen.
Auch 2025 können wieder engagierte Trainerinnen und Trainer vorgeschlagen werden oder sich selbst bewerben â vorausgesetzt, sie sind im Nachwuchsleistungs- oder Spitzensport aktiv. Die Auszeichnung ist mit 1.500 Euro dotiert. BerĂŒcksichtigt werden unter anderem besondere Verdienste im Sinne des Tierwohls, ein ausgeprĂ€gtes VerstĂ€ndnis fĂŒr die partnerschaftliche Arbeit zwischen Mensch und Pferd, Fairplay sowie herausragende sportliche Erfolge oder besonders fordernde Rahmenbedingungen, die ein besonderes Trainerhandeln notwendig machten.
Eine hochkarĂ€tige Jury wird die drei PreistrĂ€ger*innen auswĂ€hlen. Besetzt ist sie mit Persönlichkeiten aus Sport und Pferdesport: Jochen Kienbaum, Förderer und Kurator der Stiftung Deutscher Pferdesport, Mannschafts-Olympiasiegerin in der Vielseitigkeit Ingrid Klimke, der ehemalige Vielseitigkeits-Bundestrainer Hans Melzer, Thies Kaspareit, Leiter der FN-Abteilung Ausbildung, Frank Wieneke, Olympiasieger und frĂŒherer Bundestrainer im Judo, sowie als neues Jurymitglied die Bundestrainerin der Dressur Monica Theodorescu. Mit der Auszeichnung soll ein starkes Zeichen fĂŒr die Bedeutung guter Trainerarbeit gesetzt werden â und ein Appell, Danke zu sagen. fnpress/Insa Strothmann
Bewerbungen können direkt hier ĂŒber diesen Link eingereicht werden, oder ĂŒber das PDF Bewerbungsformular:
Alle News