News
Ausschuss Fahren: Konstruktives Gespräch mit FN-Präsident

05.05.2025
Fahrsportler laden Martin Richenhagen zum Austausch ein
âIch bin Ăźberrascht, dass wir doch schon so konkret geworden sindâ, so das Fazit von Rainer Bruelheide, Vorsitzender des Ausschuss Fahren des Deutschen Olympiade-Komitees fĂźr Reiterei (DOKR). Die Fahrsportler hatten den FN-Präsident der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), Prof. Dr. h.c. Martin H. Richenhagen, zu einem ersten Austausch eingeladen.
Martin Richenhagen ist der Fahrsport nicht fremd. Er berichtete den Ausschuss-Mitgliedern, dass er selbst eine Fahrausbildung bei Wilfried Gehrmann absolviert habe und als ehrenamtlicher âBockrichterâ in Aachen im Einsatz gewesen sei. âIch habe groĂe Achtung vor diesem Sport, der eine Kunst fĂźr sich ist, groĂe Freude bereitet, aber auch zeitaufwändig und teuer istâ, erklärte er zu Beginn.â¨â¨Dann ging es in dem rund eineinhalbstĂźndigen Gespräch um verschiedene Themen, wie um die Gewinnung von neuen Sponsoren, die Lautstärke bei den Hallen-Fahrturnieren oder um die Regeln des Weltreiterverbandes (FEI) in Bezug auf das Thema Gebisse. Der Ausschuss wird an einer Empfehlung an die FEI fĂźr eine kĂźnftige Regelung arbeiten.
â¨â¨Ein weiteres Thema war die Wahrnehmung des Fahrsports in der Ăffentlichkeit. Fahrsport-Koordinator Fritz Otto-Erley erinnerte daran, dass Kutschen als Verkehrs- und Transportmittel aus der Geschichte der Menschheit nicht wegzudenken sind und griff damit eines der Themen auf, die dem Präsidenten besonders am Herzen liegen: Das Pferd als Kulturgut den Menschen wieder näher zu bringen. Richenhagen bestätigte daher auch: âDas ist ein sehr guter Punkt, daran werden wir arbeiten.ââ¨â¨Auch um den Sport ging es natĂźrlich. Der Ausschuss lud Martin Richenhagen zum SaisonhĂśhepunkt im Fahrsport ein. Er sagte zu, dass er Anfang September zu den Europameisterschaften der Vierspänner und Weltmeisterschaften der Para-Fahrer nach Lähden ins Emsland kommen wolle. fn-press/evb
Alle News