News

Altencelle: Elf Nachwuchs-Trainerassistenten bestanden Prüfung

10Aug.25
Nachwuchstrainer-Assistenten Altencelle

10.08.2025

Vom 4. bis 8. August 2025 fand ein weiterer Lehrgang für Nachwuchs-Trainerassistenten in Altencelle auf der Anlage des Reithofs Schulz-Wallheinke statt. Elf Kinder und Jugendliche haben sich eingefunden, um an langen Tagen in Theorie und Praxis durch Gudrun Hofinga (Fachkraft für Lehrarbeit im PSV Hannover), geschult zu werden. Drei der Jugendlichen brachten eigene Pferde mit, alle weiteren ritten Lehrpferde des Hofs. „Alle Lehrpferde waren in einem guten Zustand und machten brav und geduldig ihren Job“, freute sich die Lehrgangsleiterin. „Die Halle wurde für unsere Lernstunden gesperrt, wofür ich den Einstellern und Bereitern des Betriebs sehr dankbar bin. Claudia Hermann versorgte uns mittags und abends mit leckerem Essen, so dass wir uns tatsächlich „nur“ um Theorie und Praxis kümmern mussten“. So konnten am Ende alle Teilnehmenden strahlen, sie bestanden allesamt die recht umfangreiche Prüfung. Foto: privat

Stimmen aus dem Lehrgang

„Versicherungen haben mich weniger interessiert, das Exterieur umso mehr“.
„Ich bin für das Unterrichten jetzt nicht besser vorbereitet. Ich konnte vorher schon recht gut unterrichten. Das meiste wusste ich schon“.
„Besonders haben mich das Unterrichten und die Veterinärkunde interessiert. Das Thema Versicherungen fand ich langweilig, auch wenn es natürlich wichtig ist“
„Ich fühle mich jetzt für das Unterrichten viel besser vorbereitet. Ich habe viel dazugelernt und weiß jetzt, wie eine Unterrichtsstunde aufgebaut wird“
„Reitlehre war leider sehr langweilig. Aber ich fand die Veterinärkunde sehr spannend“
„Mir würde es gefallen, wenn der Lehrgang nicht vier, sondern sieben Tage lang wäre“
„Ich fand es spannend, Taktfehler erkennen zu müssen, aber Reitlehre fand ich anstrengend“
„Ich habe für mögliches Unterrichten sehr viel mitnehmen können“
„Es war völlig neu für mich, Reitunterricht zu geben, weil ich noch nie unterrichtet habe. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht“
„Mich haben die Videos interessiert, sonst war es langweilig“
„Ich weiß, wie ich mit meinen Pferden umgehe, das reicht mir, da ich weiß, dass ich meine Pferde gut behandele. Was die anderen machen ist mir eigentlich egal – trotzdem tun mir die Pferde leid“
„Ich habe mir die Abläufe so vorgestellt, wie sie waren. Auf jeden Fall hat mich Veterinärkunde interessiert, und endlich habe ich in Reitlehre sehr viel verstanden“
„Beim Unterrichten gab es sehr viel, was ich nicht wusste oder was ich falsch gelernt hatte“
„Mir wurde bisher immer gesagt, dass ich das Pferd mit dem Zügel herumziehen soll. Das will ich jetzt besser machen bzw. ändern“
„Beim Unterrichten habe ich sehr viel gelernt und gleichzeitig hat es sehr viel Spaß gemacht“
„Es war richtig gut, dass alles so ausführlich erklärt wurde“
„Ich fand den Lehrgang echt super“

Bestanden haben:

  • Emma Büsing, RV Gerh. von Scharnhorst Bordenau
  • Lisanne Ellermann, RV Westercelle / Altencelle
  • Lukas Gruber, RV Westercelle / Altencelle
  • Nele Mayleen Hansmann, RV Ponyreiter Musikzug Clausthal-Zellerfeld
  • Janna-Margaretha Köckemann, RV Ponyreiter Musikzug Clausthal-Zellerfeld
  • Demi Lumma, RV Westercelle / Altencelle
  • Johanna Neumann, RV Westercelle / Altencelle
  • Helena Pavlina Plzak, RV Westercelle / Altencelle
  • Alina Maria Sommer, RV Westercelle / Altencelle
  • Lara Lucie Sommer, RV Westercelle / Altencelle

Eine weitere Teilnehmerin hat ebenfalls bestanden, wollte aber nicht genannt werden.


Alle News