News
Trainingstag im Pferdebetrieb Marschalk-Pecksen
27.10.2025
Ausbildung mit Herzblut und Sachverstand
An einem regnerischen, recht windigen Sonntag Ende Oktober 2025 fuhr unsere Fachkraft für Lehrarbeit, Gudrun Hofinga, nach Elmlohe – der Betrieb Marschalk-Pecksen hatte sich rechtzeitig um einen Trainingstag beworben. „Als ich ankam sprangen schon einige aufgeregte junge Mädchen auf Lehrpferden über kleinere Sprünge und machten ihre Pferde für einen Springreiterwettbewerb warm“, berichtet Gudrun Hofinga.
Sie wurden empathisch von einer Trainerin begleitet. Susanne Pecksen und ihre Tochter Alke Hillebrandt, beide Pferdewirtschaftsmeisterinnen Klassische Reitausbildung und Jan-Cord Pecksen, Pferdewirtschaftsmeister Haltung und Service, bereiteten indes den Parcours-, aber auch die Verpflegungsstation für Zuschauende vor. „Alles wirkte freundlich und einladend, jeder half jedem. So soll es sein“, freute sich Gudrun Hofinga.
Im Verlauf des Tages wurden Dressurreiterwettbewerbe, E-/A- und L-Dressuren geritten, auch Stilspringen in der Kl. E und A standen auf dem Programm. „Die Reiterinnen hörten den recht ausführlichen Kommentaren sehr aufmerksam zu, die Zeiteinteilung war so großzügig geplant, dass das ein oder andere Detail noch einmal wiederholt werden konnte. So wurden insgesamt Noten ausschließlich oberhalb der 6,5 bis hin zu einer mittleren 8 vergeben, das zeigt, dass hier mit viel Herzblut und Sachverstand ausgebildet wird“, resümierte die Ausbilderin. Insgesamt ein sehr gelungener Tag in einer sehr herzlichen, familiären Atmosphäre. Der Familie Pecksen-Hillebrandt gebührt hier viel Respekt und ein großes Dankeschön für so viel Engagement und Fachlichkeit in der Ausbildung von Pferden und Reiter*innen.
Alle News