News
Landesjugendtag PSV Hannover am 27. September 2025: Jetzt anmelden!

01.08.2025
27 Workshop-Themen aus vielen Disziplinen stehen zur Auswahl
Der Landesjugendtag findet am 27. September 2025 zum vierten Mal statt und wird vom Pferdesportverband Hannover in Kooperation mit den Hannoveraner Jugzüchter:innen organisiert.
Infos und Anmeldung
Wann: Samstag, 27. September 2025
Wo: Hengstprüfungsanstalt Adelheidsdorf
Kosten:Teilnahmegebühr 25 Euro pro Person
(5 Workshops plus Mittagessen mit Getränk)
Themen: Das hoch aktuelle und spannende Leitthema des vierten Landesjugendtags ist Pferdegesundheit und Tierwohl. Dazu erwartet Euch ein großartiges Workshop-Programm für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 10 und 27 Jahren sowie für die Jugendsprecher:innen und Jugendwarte unserer Vereine.
Ihr könnte Euch ab sofort anmelden mit unserem Anmelde-Tool auf der Seite zum Landesjugendtag 2025.
- Medical training (Dr. Vivian Gabor)
- Biomechanisch korrekt reiten (René Baumann, Mentaltrainer und Reitcoach)
- Gesundheit, Tragkraft, Leistung – Warum die Unterscheidung von Körperbau und Körperhaltung beim Pferd wichtig ist (Kirstin Becker, Fachtierärztin für Chiropraktik)
- Haltung und Stallmanagement (Dr. Enrica Zumnorde-Mertens, FN-Tierärztin)
- Gesunder Huf, gesundes Pferd (Lehrschmiede Niedersachsen)
- Gesunde und individuelle Fütterung (Dr. Jasmin Kirchner von Raika)
- Fit in den Sattel – Gymnastik für Reiter:innen (Silke Gärtner, Richterin DS/SS)
- Motorische Grundlagen für ausbalanciertes Sitzen – für Voltis, Fahrer:innen und Reiter:innen (Silke Gärtner, Richterin DS/SS)
- Mentaltraining im Pferdesport (René Baumann, Mentaltrainer und Reitcoach)
- Bodenarbeit – Form a team and join together (Ute Limbach, Pferdewirtschaftsmeisterin Zucht und Haltung)
- Den passenden Sattel erkennen (Daniel Fritz, Stübben)
- Die Hengstprüfungsanstalt kennenlernen – Ein Rundgang mit Dr. Axel Brockmann (Landstallmeister des Landgestüts Celle)
- Moderne Zucht im 21. Jahrhundert – Die Besamungsstation erkunden (Landgestüt Celle)
- Vielseitige Pferdeausbildung – sichere Heranführung an Geländehindernisse (Christin Reineke, Nachwuchslandestrainerin VS)
- Im Ernstfall handlungsfähig sein: Erste-Hilfe-Maßnahmen für Dein Pferd (Landestüt Celle)
- Theorie: Dein Einstieg in den Fahrsport (Birgit Bornhövd und Wiebke Bock, Jugendfahrsport)
- Praxis: Dein Einstieg in den Fahrsport – ran an die Leinen! (Birgit Bornhövd und Wiebke Bock, Jugendfahrsport)
- Hinfallen, aufstehen, weitermachen – Falltraining für Pferdesportler:innen (Martina Grant)
- Mein Werdegang im Pferdesport – Berufsmöglichkeiten und Erfahrungen (Hendrik Baumgart, Dr. Katharina Wiegand, Geschäftsführerin Pferdeland Nds GmbH und viele mehr)
- Eine gute A-/L-Pflicht turnen – Was möchten Voltirichter sehen? (Silke Beeck, Voltirichterin)
- BASTELWORKSHOP: Bunte Lederarmbänder und -ketten herstellen (Jugend-Team PSV Han)
- Exterieurbeurteilung (Ulrich Hahne, Zuchtleiter Hannoveraner Verband)
- Der Weg zum Fohlen (Sattelmeister Eirik Erlingsen, Landgestüt Celle)
- Das HLP-System: Der Weg zum Deckhengst (Ulrich Hahne, Zuchtleiter Hannoveraner Verband)
- Vorstellung eines Pferdes auf der Dreiecksbahn (Hannoveraner Jungzüchter:innen)
- Beurteilung im Freispringen (Leitender Hauptsattelmeister Wolfhard Witte und Heiko Tietze)
Alle News