News
Hannoversches Landesturnier 2025: Medaillen-Wettkampf ist eröffnet

17.07.2025
Die Springreiter (Damen und Herren) machten beim HA.LT (17. bis 20. Juli 2025) in Westergellersen den Auftakt in den ersten Wertungsprüfungen für die Landesmeisterschaften des Pferdesportverbandes Hannover. An allen vier Turniertagen können Zuschauer bei freiem Eintritt und Parken hervorragenden Reitsport genießen.
Die Parcours-Spezialisten eröffneten den Kampf um die Landesmeisterschafts-Medaillen des Pferdesportverbandes Hannover. Führende in der Landesmeister-Wertung der Damen im Springparcours sind nach der ersten Wertungsprüfung, dem Preis der Firma Fairground (Springprüfung Kl. M** 135 Zentimeter), Mynou Diederichsmeier (RV Aller-Weser), die mit ihren Pferden So Gaga und Action Hero Rang eins und zwei belegte. Im Herren-Klassement konnte im Auftaktspringen der Kl. S* 140 Zentimeter, Oliver Ross (RV Aller-Weser) mit Otto de la Roche FRH überzeugen. Ihm dicht auf den Fersen ist Josch Löhden (RV Zeven), der sich mit EIC Courino und EIC Schabernack Platz auf Rang zwei und drei platzieren konnte.
Nachwuchsförderung wird auf dem HA.LT groß geschrieben
Außerdem standen Sichtungs-Prüfungen für den Nachwuchs im Spring- und Dressursattel in der Klasse A und L auf dem Programm. Im Nachwuchscup Kl. L für Junioren Springen, dem Preis von Katharina Gausmann, überzeugten in der ersten Wertung (110 Zentimeter) Charlotte Schindzielorz (RV Stöckheim-Wolfenbüttel) mit ihrer Stute Bogegardens Lansina vor Louisa Marie Stelljes (RFV Pennigbüttel) mit Elfe. Das zweite Springen mit steigenden Anforderungen (115 Zentimeter), der Preis der TELIS Finanz Engehausen, entschied Amalia Otte (RV Alvern) mit Valentins Day SH vor Lale Marie Helmke (RF Stall Tidow) mit Coleman für sich. Lale platzierte sich mit ihrem zweiten Pferd Louis de Fetan außerdem auf Rang drei.
Und im Viereck traten hoffnungsvolle Nachwuchsdressur-Talente an in der Prüfung zur Nachwuchsförderung Dressur im PSV Hannover, dem Preis der Tierärztin Juliane Franca Hecker. Die Pony-Dressurreiterprüfung der Kl. A gewann Lara Malou Vogelsang (RC Hagen) mit Cheri Sambre (8,0) vor Anna Hüneke (RV Engeln) mit Nacromancer’s Top Gun (7,8). Im Nachwuchscup L für Ponyreiter Dressur, dem Preis der Holter Dienstleistung GmbH, einer Prüfung der Kl. L*, konnte Romy Mortfeld (RFV Wunstorf) mit Dem Golden Slippers (7,7) die erste Wertung vor Marieke von Sothen (RFV Papenteich) mit Danville (7,4) für sich entscheiden.
Vier Reitpony-Championatssieger
Zurück auf dem HA.LT sind die Sichtungsprüfungen der drei- und vierjährigen Reitponys zum AL SHIRA’AA Bundeschampionat. Gewonnen wurden die vier Reitpony-Championate 2025 von:
- Der Naseweiss v. Dallmayr K-Helios Delight mit Wenke Kraus (dreijährige Stuten und Wallache, Preis der Vereins zur Förderung von Zucht und Sport mit Hannoverschen Ponys und Kleinpferden)
- All my Love v. A kind of Magic-Adoro mit Kira-Antonia Tapken (vierjährige Stuten und Wallache, Preis der Ponyzucht Joachim Völksen, Hannover)
- Deauville v. Da Vinci HS-Take it easy mit Katharina Tünemann-Rohlfing (dreijährige Reitponyhengste, Preis der Ponyzucht Sietland, Ihlienworth)
- Next Level v. FS Next Diamond-Cartier Deluxe mit Bianca Nowad-Aulenbrock (vierjährige Reitponyhengste, Preis der Rechtsanwaltskanzlei Müller-Klein, Bruchhausen-Vilsen)
Vorschau zweiter HA.LT-Tag
Am Freitag (18. Juli) stehen im Parcours die zweiten Landesmeisterschafts-Wertungsprüfungen für die Springreiter (Damen und Herren) um 8 und 9.30 Uhr auf dem Zeitplan. Die Spring-Nachwuchsreiter der vier Altersklassen geben ihre Visitenkarte in den ersten Wertungsprüfungen auf dem Weg zur Landesmeisterschaft ab (ab 11.15 Uhr). Die Amateure im Springen treffen in ihrer Wertungsprüfung ab 18.30 im Parcours aufeinander. In einer Dressurprüfung der Kl. S*** Inter II greifen die Dressurreiter ab 10 Uhr auf dem Viereck 2 in den Medaillen-Kampf ein. Die U-21 Dressurreiter starten am Freitag in vier Altersklassen in den ersten LM-Wertungsprüfungen. Um 16.30 Uhr steht die S*-Dressur um die Amateur-Landesmeisterschaft an. Ab 19 Uhr treffen sich Aktive und ihre Begleiter zum Brasilianischen Abend (Spezialitäten-Buffet) mit Showprogramm (20.15 Uhr). Zuschauer sind bei freiem Eintritt herzlich willkommen. Ein engagiertes Team an Helfern, darunter viele Ehrenamtliche, ist an vier Tagen für die Landesmeisterschaften im Einsatz. Foto: Holzapfel
Starter- und Ergebnislisten HA.LT 2025Folgt uns gerne auch auf Instagram
Alle News