News

Kompetenzteam Therapeutisches Reiten zum Abschied von Erika Cordts

15Juli25
Erika Cordts und die Mitglieder des damaligen Fachausschusses Therapeutisches Reiten im PSV Hannover

15.07.2025

„Was wir mitnehmen von ECO“


„Miteinander Herausforderungen meistern“, das nehmen wir mit von Erika Cordts. Seit 1982, damals Geschäftsführerin des PSV Hannover-Bremen, begleitete sie unsere Wege in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und Pferden.
Den Ausschuss für Therapeutisches Reiten initiierte sie maßgeblich mit. Heute durch Veränderungen in der Organisationsstruktur wurde daraus das Kompetenzteam für Therapeutisches Reiten des PSV Hannover.
Dieser Bereich konnte sich dank ihrer zukunftsorientierten Haltung und dem Vertreten ihrer tatkräftigen durchsetzungsstarken Meinung, im Landesverband etablieren und hatte auch darüber hinaus Strahlkraft.
Die heute unter dem Begriff „pferdgestützte Arbeit“ wurde und wird durch zahlreiche vom DKThR (Deutsches Kuratorium für Therapeutisches Reiten) ausgebildete Fachkräfte in verschiedensten sozialen Einrichtungen, Praxen und Vereinen  im Land umgesetzt, wie z.B. in der Hippotherapie, Ergotherapie, Psychotherapie und im „Reiten als Sport für Behinderte“.

Erika Cordts als große Unterstützerin für das Therapeutische Reiten im PSV Hannover

Überzeugt basisorientiert nahm sie Anteil an den persönlichen Schicksalen der Menschen und konnte Entscheidungsträger in den Bereichen des Pferdesports unerschrocken für sozialverantwortliche Aufgaben motivieren.
So konnten Landesbehinderten-Reiterfeste, breitensportliche Wettbewerbe, Förderung der Teilnehmer bei Special Olympics Veranstaltungen, Reiterfreizeiten, Fachtage für AusbilderInnen, Aktionen für Schwerstmehrfachbehinderte Menschen im Namen des PSV Hannover angeboten und durchgeführt werden. Unvergessen zahlreiche Veranstaltungen im Rahmen von Messen und breitensportlichen Events, die auf Grund ihrer Vermittlung für Teilnehmende mit und ohne Behinderung möglich wurden. Vielen Teilnehmenden und ihren Familien sind so Lebenserinnerungen entstanden, die begeisternd und motivierend mit dem Namen Erika Cordts  verbunden, bis heute nachwirken.
Das gilt es in unseren Reihen, in den Vereinen,  Organisationen und noch so kleinen Gemeinschaften weiterzutragen.
Für das Kompetenzteam: Gabi Eickmeyer, Karin Lange-Greisiger und Alyona Bilan mit Willi Kaune, dem langjährigen Vorsitzenden des damaligen Ausschusses für Therapeutisches Reiten im Juli 2025


Alle News