News
Gold für Deutschland bei der U21-EM im Dressurreiten

11.07.2025
Die deutsche U21-Equipe hat bei den Europameisterschaften der Jungen Reiter Dressur auf dem Schafhof in Kronberg den Mannschaftstitel gewonnen. Mit 217,029 Prozentpunkten sicherte sich das Team das 42. EM-Teamgold in der Geschichte des deutschen Nachwuchs-Dressursports. Silber ging mit 215,853 Prozentpunkten an die Niederlande, Bronze holte das Team aus Dänemark mit 212,206 Prozentpunkten.
Alle vier deutschen Reiterinnen punkteten mit über 70 Prozent. Eine geschlossene Teamleistung war der Schlüssel zum Erfolg. Equipechefin Cornelia Albrecht lobte das Team: „Wir hatten sehr verlässliche Partner – darunter auch ein neues Paar mit Rose Oatley und Don Domingo. Sie haben alle super abgeliefert.“ Besonders stolz zeigte sich Albrecht auf die Arbeit von Bundestrainer Hans-Heinrich Meyer zu Strohen, der seit 2001 im Amt ist. Sein Training sei die Grundlage für diesen Erfolg. Seit 2001 hat er das deutsche U21-Team zu 17 EM-Goldmedaillen und acht Silbermedaillen geführt. Eine beeindruckende Bilanz, die für Fachwissen, Feingefühl und Führungskompetenz steht.
Am ersten Prüfungstag sammelten Celestine Kindler mit Quotenkönig (70,765 Prozent) und Rose Oatley mit Don Domingo (70,382 Prozent) wichtige Punkte für das Team. Beide erzielten persönliche Bestleistungen. Am zweiten Entscheidungstag setzte Lana-Pinou Baumgürtel mit 74,294 Prozent auf ZINQ Emma FH die Bestmarke des gesamten Wettbewerbs – fehlerfrei, harmonisch und mit neuer persönlicher Höchstwertung. „Ich war sehr froh, dass sie gerade die Galopptour noch ruhiger und getragener zeigen konnten. Das war prima“, lobte Meyer zu Strohen. Ihre ältere Schwester Lucie-Anouk Baumgürtel rundete mit ZINQ Hugo FH das Ergebnis ab.„Lucie ist extrem streng zu sich selbst“, resümierte Meyer zu Strohen. „Die Vorbereitung für ihre Prüfung lief optimal, sie hatte ein sehr gutes Gefühl. In der Prüfung hatte sie – vor allem in den Galopp-Pirouetten – wahnsinnige Höhepunkte. In den fliegenden Wechseln hat sie dann ein ganz kleines bisschen das Tragen im Pferd verloren und so entstand der eine Fehler. Sonst war das perfektes Reiten, eine super Anlehnung und ein top Sitz.“
Hans-Heinrich Meyer zu Strohen zeigte sich zufrieden: „Wir sind rundum glücklich mit der Teamleistung.“ Turnierchef Matthias Rath zeigte sich begeistert: „Das war spannend bis zum letzten Ritt. Gold oder Silber lagen bis zum Schluss in der Luft – ein echter Nervenkitzel für alle Beteiligten.“
Die Niederlande sicherten sich Silber in der Altersklasse U21. Es war eine denkbar knappe Entscheidung, mit nicht einmal zwei Prozentpunkten Unterschied. Das dänische Team trat nur mit drei Reiterinnen an – und konnte sich keinen Ausfall erlauben. Trotzdem holten sie Bronze. fn-press/sag
Alle News