News

FN-Vorstand Zucht: Grill folgt auf Leuchten

06Mai25
FN Logo

06.05.2025

Vorstandswahlen als zentrales Thema im Beirat Zucht

Carsten Grill ist der neue Vorstandsvorsitzende des Bereichs Zucht der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). Im Rahmen der FN-Tagungen in Aachen wählte der Beirat Zucht den bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden für das Ressort Reitpferde zum Nachfolger von Theodor Leuchten, der nach 16-jähriger Amtszeit nicht mehr zur Wiederwahl antrat.

In seiner Abschiedsrede vor dem Beirat Zucht erinnerte Theodor Leuchten (Ratingen) an die wichtigsten Themen, die die Pferdezucht während seiner Amtszeit beschäftigt haben – von der Hengstleistungsprüfung über die Gesundheitsdatenbank bis zu den Fortschritten bei der genomischen Selektion, von politisch brisanten Themen wie Abschaffung des Schenkelbrandes, Erhöhung des Mehrwertsteuersatzes bis hin zur Pferdesteuer, aber auch Themen wie die Förderung der Springponyzucht bis zur Einführung der Marke German Horse Quality. Für die Zukunft gab er den Delegierten auf den Weg: „Wir müssen künftig noch mehr erklären, was wir tun – auch unseren eigenen Mitgliedern – und das auch wissenschaftlich untermauern . Wenn wir das nicht entschieden angehen, gehen wir schwierigen Zeiten entgegen. Das können wir aber nur gemeinsam erreichen, jeder einzelne Verband ist dafür zu klein.“

Carsten Grill ist bereits seit vier Jahren Mitglied im Vorstand Zucht und wurde gerade erst als Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft des Deutschen Sportpferdes (AG DSP) im Amt bestätigt. Der 50-jährige passionierte Pferdezüchter, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer aus dem baden-württembergischen Eislingen bedankte sich für die Wahl und sagte, dass er sich auf eine konstruktive Zusammenarbeit freue. Grills bisherige Position im Vorstand Zucht wird künftig der Diplom-Agraringenieur Hanno Köhncke aus Badendorf übernehmen, erfolgreicher Züchter und stellvertretender Vorsitzender des Holsteiner Zuchtverbandes.

Ein weiteres neues Gesicht im Vorstand Zucht, der vom Beirat Sport „en bloc“ gewählt wurde, ist Raimon Joesten aus Hemmingsteth-Lieth. Als frisch gewählter Vorsitzender der AGP (Arbeitsgemeinschaft der Pony- und Kleinpferdezüchter) tritt er in die Fußstapfen von Joachim Völksen als stellvertretender Vorsitzender für die Belange der Pony- und Kleinpferdezüchter.

In den Vorstand Zucht wiedergewählt wurden der Vorsitzende des Trakehner Verbandes Dr. Norbert Camp (Wachtberg). Weiterhin dem Vorstand gehören außerdem Ahmed Al Sammaraie (Rotenburg) Vorsitzender des Zuchtverbands für Sportpferde Arabischer Abstammung (ZSAA), sowie Gerd Sosath (Lemwerder), stellvertretender Vorsitzender des Springpferdezuchtverbandes Oldenburg-International sowie im Verein Deutscher Hengsthalter an. Für weitere vier Jahre wiedergewählt wurden in Aachen außerdem Dr. Hinni Lührs-Behnke aus Verden-Borstel, Vorsitzender des Hannoveraner Verbandes, Ralf Johanshon (Ostbevern), seit 2013 Vorsitzender des Pferdestammbuchs Westfalen, sowie die Vorsitzende des hessischen Ponyzuchtverbandes, Antje Römer-Stauber aus Kirchhain-Kleinseelheim, als weitere Vertreterin der Ponyzucht den FN-Vorstand Zucht. fn-press/Hb


Alle News