Verfasst von Pferdesportverband Hannover e.V. am .
Hannover (lsb-niedersachsen). Der LandesSportBund Niedersachsen e. V. (LSB) – Dachverband von 47 Sportbünden, 60 Landesfachverbänden und rund 9.300 Sportvereinen mit ca. 2,5 Mio. Mitgliedern – sucht in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Referentin / einen Referenten für Bildung und Qualifizierung sowie in Vollzeit zum 01.08.2022 eine Referentin / einen Referenten für Verbands- & Organisationsentwicklung.
Verfasst von Pferdesportverband Hannover e.V. am .
Hannover (psvhannover-aktuell). Die beiden Fördermaßnahmen der Persönlichen Mitglieder (PM) der FN „PM-Schulpferdeturnier präsentiert von HKM“ und „Schulpferde-Champions präsentiert von Effol“ wurden bundesweit sehr gut angenommen. "Wir freuen uns sehr, dass sowohl die Ausrichtung der PM-Schulpferdeturniere als auch der Schulpferde-Champions Sonderwertungen auf großes Interesse gestoßen sind und so viele Veranstalter Schulpferdereitern im Rahmen einer eigenständigen Veranstaltung oder im Rahmen ihrer bereits bestehenden Veranstaltungen ein Einstiegsangebot in den Turniersport anbieten möchten", so Thomas Ungruhe, Leiter der Abteilung Vereine, Umwelt, Breitensport und Betriebe.
Verfasst von Pferdesportverband Hannover e.V. am .
Hannover (lsb-niedersachsen). Das Bundesfinanzministerium hat sich in einem Interview mit dem RedaktionsNetzwerk Deutschland zur Steuerfreiheit für Sportvereine geäußert und diese bestätigt. „Unsere vielen gemeinnützigen Sportvereine können sich sicher sein: Es drohen ihnen nach dem Urteil des Bundesfinanzhofs keine finanziellen Probleme“, so die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesfinanzministerium, Katja Hessel. Auch die AG Gemeinnützigkeit des DOSB hat sich noch einmal intensiv mit der Umsatzsteuerpflicht von Leistungen von Sportvereinen auseinandergesetzt.
Verfasst von Pferdesportverband Hannover e.V. am .
Warendorf (fn-press). Gründe für das Reiten im Gelände und überhaupt eine vielseitige Ausbildung von Pferd und Reiter gibt es viele. 2021 startete die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) mit Unterstützung der Stiftung deutsches Spitzenpferdesport eine neue Filmreihe, die interessierte Reiter Schritt für Schritt an das Reiten im Gelände und das Springen von geländetypischen Hindernissen heranführt. Zu den ersten vier Filmen sind in diesem Jahr weitere vier hinzugekommen, die jetzt in einer Themenwoche auf den Social-Media-Kanälen vorgestellt werden.
Verfasst von Pferdesportverband Hannover e.V. am .
Hermannsburg (psvhannover-aktuell). Für den Nachwuchs-Assistenten-Lehrgang „Reiten“ (FN) in den Sommerferien 2022 vom 4. bis 7. August in Hermannsburg-Weesen auf Gut Landliebe sind noch Plätze frei.
Verfasst von Pferdesportverband Hannover e.V. am .
Warendorf (fn-press). Der Pferdesport als Natursportart kann einen großen Beitrag dazu leisten, Tier- und Pflanzenarten zu erhalten. Das untermauert nun auch eine Zählaktion auf Reitanlagen, die die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) anlässlich des Tages der Artenvielfalt initiiert hat. Die Aktion zeigte, dass Ställe, Scheunen und Weiden nicht nur Pferden ein Zuhause bieten, sondern zum Teil auch seltenen und gefährdeten Arten.
Verfasst von Pferdesportverband Hannover e.V. am .
(GWP/fn-press). Jedes Jahr vergibt die Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft um das Pferd (GWP) Förderpreise für die besten Abschlussarbeiten, die an deutschen Universitäten oder von deutschen Studierenden an ausländischen Hochschulen geschrieben wurden. Auch 2022 fand die Verleihung „online“ im Rahmen eines Zoom-Meetings statt, moderiert durch Dr. Enrica Zumnorde-Mertens, Wissenschaftskoordinatorin der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN).
Verfasst von Pferdesportverband Hannover e.V. am .
Hannover (psvhannover-aktuell). Das Landesturnier vom 14. bis 17. Juli 2022 in Luhmühlen/Westergellersen soll wieder zu einem gemeinsamen „Werk“ vieler pferdebegeisterter Menschen werden. Darum: Stellt uns bitte einen Tag Eurer Freizeit zur Verfügung – für folgende Bereiche suchen wir ehrenamtliche Helfer (gute Betreuung wird garantiert):
Verfasst von Pferdesportverband Hannover e.V. am .
Verden (psvhannover-aktuell). Am 22. Mai hielt der Verein zur Förderung von Zucht und Sport mit Hannoverschen Ponys und Kleinpferden seine jährliche Mitgliederversammlung ab. 30 Personen hatten sich in Verden eingefunden, um zunächst zu tagen und sich anschließend bei einem gemeinsamen Mittagessen sowie einer gemütlichen Schifffahrt auf der Aller bzw. Weser mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Verfasst von Pferdesportverband Hannover e.V. am .
Warendorf (fn-aktuell). Die FN hat den Sport-Ergebnisdienst vom 25. bis 29. Mai 2022 veröffentlicht mit Siegern und Platzierten in Hamburg, München-Riem, Greven, Rom/ITA, Opglabbeek/BEL, Eindhoven/NED, Baborowko/POL, Morghengo Caltignaga/ITA, Pisecne nad Dyji/CZE, Bern/SUI und Castelsagrat/FRA.