- Startseite
- Verband
- Newsletter (Archiv)
- Newsletter PSV Hannover
- Pferdesportverband Hannover Newsletter 2-2022
Pferdesportverband Hannover Newsletter 2-2022
Pferdesportverband Hannover sucht zum 1.4.2022 Nachfolger/in für Geschäftsführung![]() Hannover (psvhannover-aktuell) Der Pferdesportverband Hannover sucht zum 1. April 2022 eine/n Nachfolger/in für die Geschäftsführung (m/w/d). Die Stellenausschreibung ist online: Weiterlesen Coronavirus: Hinweise für Vereine und Betriebe ab 25.01.22 sind online![]() Hannover (psvhannover-aktuell). Anhand der aktuell gültigen Corona-Verordnung der niedersächsischen Landesregierung ab dem 15.01.22 haben die niedersächsischen Pferdeportverbände gemeinsam ihre Hinweise für Vereine und Betriebe (Stand 25.01.22) aktualisiert. Weiterlesen Stützpunkt-Jugendturniere Bassum und Hildesheim: Ausschreibungen online![]() Bassum/ Hildesheim (psvhannover-aktuell). Zwei Termine für Stützpunkt-Jugendturniere Springen 2022 (Children, Ponyreiter und Junioren) der Klasse A** bis M*, bzw. die Ausschreibungen dazu sind online für Bassum (12. März) und Hildesheim-Steuerwald (19. April). Sportfachliche Fragen beantwortet die Leistungssportbeauftragte des PSV Hannover, Kathrin Völksen. Weiterlesen FN-Turniersportumfrage 2022: Ihre Meinung ist gefragt![]() Warendorf (fn-press). Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) arbeitet kontinuierlich daran, den Turniersport weiterzuentwickeln und den Bedürfnissen der Turnierpferdesportler*innen gerecht zu werden. Im Rahmen des Projektes „Turniersport 2024“ der Landespferdesportverbände und der FN gibt es jetzt eine Online-Umfrage in Kooperation mit Horse Future Panel zu Themen wie Chancengleichheit, Startplatzbegrenzungen, Prüfungsangebot, Siegerehrung, Tierarztpräsenz und mehr. Die Umfrage unter www.fn-umfrage.de endet am 21. Februar. Weiterlesen Landvolk sieht ein mögliches Nebeneinander nur mit aktivem Wolfsmanagement![]() Hannover (landvolk-pressedienst) „Es ist Zeit, die verhärteten Fronten aufzubrechen. Keiner will den Wolf ausrotten, keiner will, dass die Weidetierhaltung in Deutschland aufgegeben wird. Es geht nur miteinander, und dafür brauchen wir verbindliche Regeln und Vorgaben, wie es ein aktives Wolfsmanagement hergeben würde“, erklärt Landvolk-Vizepräsident Jörn Ehlers. Mit politischen Schuldzuweisungen – je nach Regierungszusammensetzung – sei weder den Weidetierhaltern noch dem Artenschutz, sprich den Wölfen, geholfen. Weiterlesen LV Berlin-Brandenburg sucht Trainer/in und Koordinator/in Leistungssport Dressur- und SpringreitenBerlin (psvhannover-aktuell). Zur Verstärkung unseres Teams im Landesverband Pferdesport Berlin-Brandenburg suchen wir zum nächstmöglichen Termin, spätestens zum 1. März 2022, eine/n Leitende/n Trainer/in und Koordinator/in Leistungssport Dressur- und Springreiten in Vollzeit oder Teilzeit in Neustadt (Dosse). Weiterlesen Sport-Ergebnisdienst vom 17. bis 23. Januar 2022![]() Warendorf (fn-aktuell). Die FN hat den Sport-Ergebnisdienst vom 17. bis 23. Januar 2022 veröffentlicht mit Siegern und Platzierten in Abu Dhabi/UAE, Oliva/ESP und Wellington FL/USA. Weiterlesen FN-Seminare von Februar bis April 2022![]() Warendorf (fn-press). Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) organisiert jährlich mehr als 200 Seminare, Online-Seminare und Fortbildungen zu allen Themen rund ums Pferd. Eingeladen zu den Seminaren der Persönlichen Mitglieder (PM-Seminare, PM-Regionalversammlungen und PM-Online-Seminare) sind alle Pferdesportinteressierten und Persönliche Mitglieder (PM) der FN. FN-Ausbilderseminare richten sich nur an Ausbilder mit Qualifikation, soweit nicht anders angegeben. Ein Hinweis zu möglichen Einschränkungen bei den Veranstaltungen aufgrund der Corona-Pandemie findet sich ganz am Ende dieser Meldung. Weiterlesen PM-Online-Seminar zur Herpes-Impfpflicht für Turnierpferde![]() Warendorf (fn-press). Viele Pferdesportler*innen haben Fragen zur neuen Impfpflicht gegen das Equine Herpesvirus 1 (EHV-1), die ab dem 1. Januar 2023 für alle Turnierpferde in Deutschland gilt. Die Persönlichen Mitglieder (PM) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) bieten deshalb zu diesem Thema am 1. Februar 2022 ein Online-Seminar an. Weiterlesen Verdener Auktion: Preisspitze Fiadora nach Frankreich verkauft![]() Verden (hannoveraner-verband). Einen Auftakt nach Maß hatte die Verdener Auktion Online im Januar. Für 218.000 Euro wurde die mit fantastischer Grundqualität ausgestattete Fiadora nach Frankreich verkauft. Durchschnittlich mussten bei der ersten Auktion des Jahres 24.762 Euro bezahlt werden – rund 5.000 Euro mehr als im Vorjahr an gleicher Stelle. Weiterlesen FAQ zur FN-Kommission Ausbildungsmethoden![]() Warendorf (fn-press). Rund um den RTL-Beitrag zu mutmaßlichen Vorgängen auf der Reitanlage von Ludger Beerbaum ist eine große Diskussion über die Begriffe Barren und Touchieren entstanden. Dabei erreichten die FN auch viele Fragen dazu, welche Aufgabe die FN-Kommission Ausbildungsmethoden hat und wer ihre Mitglieder sind. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) hat die am häufigsten gestellten Fragen (FAQ) zusammengefasst und beantwortet: Weiterlesen Sportregion Diepholz-Nienburg: Aktiv-Tage 2022 am 29./30. Januar![]() Hannover (lsb-niedersachsen). Die Sportregion Diepholz-Nienburg ruft zur Teilnahme an den Aktiv-Tagen am 29. und 30. Januar auf. Die Teilnehmenden sollten mindestens 30 Minuten aktiv sein. Anmeldeschluss ist der 28. Januar. Weiterlesen Informationen zum Umgang der FN mit dem RTL-Beitrag vom 11. Januar 2022![]() Warendorf (fn-press). Im Nachgang der Ausstrahlung eines Fernsehbeitrages über mutmaßliche Vorgänge auf der Reitanlage von Ludger Beerbaum hat der TV-Sender RTL der FN nun einen mehrminütigen Zusammenschnitt verschiedener Videosequenzen zur Verfügung gestellt. Bisher waren der FN nur bei einer Gelegenheit wenige Sekunden kurzer und verpixelter Szenen vorgeführt worden. Ort und beteiligte Personen waren nicht zu erkennen. Die FN hat den längeren, unverpixelten Zusammenschnitt nun dahingehend geprüft, ob die gezeigten Szenen der Beschreibung des Touchierens entsprechen, die in den Richtlinien für Reiten und Fahren Band 2 formuliert ist. Weiterlesen Sport-Ergebnisdienst vom 12. bis 16. Januar 2022![]() Warendorf (fn-aktuell). Die FN hat den Sport-Ergebnisdienst vom 12. bis 16. Januar 2022 veröffentlicht mit Siegern und Platzierten in Wellington FL/USA. Weiterlesen Aus der Weihnachtsruhe wird eine Winterruhe: Änderungen in der niedersächsischen Corona-Verordnung![]() Hannover (niedersächsische-staatskanzlei). Die ursprünglich bis zum 15. Januar 2022 befristete „Weihnachts- und Neujahrsruhe“ muss verlängert werden: Es wird daraus eine „Winterruhe“ – zunächst bis zum 2. Februar 2022. Das ist die wesentliche Änderung in der Corona-Verordnung, die am 14. Januar verkündet worden ist und ab dem 15. Januar in Kraft tritt. Die Niedersächsische Landesregierung folgt damit dem MPK-Beschluss vom 7. Januar 2022. Weiterlesen Online-Zahlen 2021 PSV Hannover: Neue Instagram-Accounts starten erfolgreich![]() Hannover (psvhannover-aktuell). 337.000 Pferdesportinteressierte besuchten 2021 die Homepage des Pferdesportverbandes Hannover www.psvhan.de und klickten dabei gut 736.000 Seiten an. Die beiden Social Media Accounts des PSV Hannover (Facebook und Instagram) konnten weiterhin Zuwächse verzeichnen. Außerdem starteten dieses Jahr weitere Instagram-Kanäle der Voltigierer, Fahrer und der Pferdesportjugend im PSV Hannover erfolgreich. Weiterlesen |
Impressum Pferdesportverband Hannover e.V. · Hans-Böckler-Allee 20 · 30173 Hannover Vertreten durch Alexandra Duesmann (Vorsitzende), Maike Bielfeldt (Vorst.Finanzen), Joachim Geilfus (Vors. LK) Registergericht: Amtsgericht Hannover · Registernummer: NZS VR 2860 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE4820124586 Datenschutz Unser Newsletterversand steht im Einklang mit den rechtlichen Datenschutzbestimmungen der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie dem Telemediengesetz (TMG). Datenschutzerklärung einsehen. Bitte antworten Sie nicht direkt auf diese E-Mail, Ihre Anfragen können unter diesem Absender leider nicht bearbeitet werden. Bitte wenden Sie sich daher direkt an info@psvhan.de. |
Sie erhalten unseren Newsletter, da Sie sich unter https://www.psvhan.de mit der E-Mail-Adresse für den Empfang registriert haben. Möchten Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte auf folgenden Link: Newsletter abbestellen. |
