Hannover (psvhannover-aktuell). Nach Abschluss der ersten Sichtungen für den Bundesvierkampf 2019 in Münchehofe hat der Jugend- und Sportausschuss folgende Reiterinnen in den Landeskader Vierkampf nachberufen:
Gifhorn (psvhannover-aktuell). Frische Ideen, jede Menge Teamgeist und Motivation für neue Ziele: Das sind nicht nur die Zutaten des „A und O“ für eine moderne Verbandsarbeit, sondern auch das Motto der neu gegründeten Pferdesportregion Aller-Oker.
Hannover (psvhannover-aktuell). Auch die Fahrer im PSV Hannover haben jetzt ihren eigenen Cup. Ab 2019 können sich Ein- und Zweispännerfahrer auf drei Fahrturnieren für die Finalprüfung auf der Messe Pferd & Jagd qualifizieren. Ausgeschrieben ist der Cup für die Klasse A.
Braunschweig (psvhannover-aktuell). Für die Deutsche Meisterschaft der Landesverbände (Mannschaftsspringen) 2019 Braunschweig Classico vom 22. bis 24. März 2019 wurden folgende hannoversche Mannschaften nominiert:
Hannover (psvhannover-aktuell). Die Bewerbungsunterlagen für Vereine für die Horst-Gebers-Prämienpartnerschaft 2019 werden derzeit vom Pferdesportverband Hannover versandt. Der Bewerbungsbogen für Vereine, die noch keine bzw. nur 2018 eine Prämienpartnerschaft erhalten haben, ist auch auf der Homepage im Downloadbereich unter Vereine zu finden.
Hannover (psvhannover-aktuell). Die Dressur-, Spring- und Vielseitigkeitsreiter sowie die Fahrer wurden aktuell in die entsprechenden Landeskader und Fördergruppen des Pferdesportverbandes Hannover 2019 berufen. Alle Kader- und Fördergruppenmitglieder sind auch mit Fotos in den Kadergalerien 2019 online.
Hannover (psvhannover-aktuell). Die Landesmeisterschaften Dressur und Springen des Pferdesportverbandes Hannover finden 2019 an zwei verschiedenen Austragungsorten statt. In Verden stehen vom 19. bis 21. Juli 2019 die Jugend und die Vereine im Fokus des HA.LT. Die Pferdesportler der Altersklasse Reiter, inklusive der Amateure, küren ihre Landesmeister erstmals im Rahmen des Elmloher Turnieres (1. bis 4. August 2019).